Kids Mini-Bikepark LeogangMountainbike-Spaß schon für die Kleinsten

Sebastian Brust

 · 13.05.2013

Kids Mini-Bikepark Leogang: Mountainbike-Spaß schon für die Kleinsten
Kids Mini-Bikepark Leogang: Mountainbike-Spaß schon für die Kleinsten

Die Saison im Bikepark Saalfelden Leogang ist eröffnet. Das freut bikende Papas (und Mamas) und jetzt auch die Kids. Denn ganz neu in diesem Jahr: der Kids Mini-Bikepark mit derzeit fünf Strecken speziell für Kinder – und am 16. Mai kommt der Pumptrack dazu.

Bike-Urlaub mit der Familie ist zwar nett, bedeutet jedoch nicht selten: entweder richtig Biken oder eben Familie, beides zusammen geht nicht. Macher Orts geht es aber doch! Der Bikepark Leogang erweitert sein Streckenportfolio um sechs Strecken speziell für Kinder. Die Allerkleinsten üben mit dem Laufrad im Kiddy Park, für den etwas älteren und fortgeschrittenen Biker-Nachwuchs stehen mit der Freeride- und der Drop-Line durchaus anspruchsvolle Mutproben bereit – Drophöhe bis 1,5 Meter! Dazu kommen spezielle Strecken zum Üben von Kurvenfahren und ab 16. Mai der Mini Kids Pumptrack mit zahlreichen Tables, Pumps und Doubles – ideal für die Kleinen, um erste Bikepark-Erfahrungen zu sammeln. Oder eine Möglichkeit für den einen oder anderen Papa, um mit dem Nachwuchs mithalten zu können.

Die Strecken von Europas größtem Kinder-Bikepark im Überblick


Kiddy Park
Der Kinder- und Übungsparcours ist bestückt mit acht Holzelementen und 15 Erd-Obstacles. Die Elemente sind nicht höher als 40 bis 50 cm, um schwere Stürze zu vermeiden. Befahrbar ist der Park bereits für die ganz Kleinen mit dem Laufrad bis hin zu Jugendlichen im Alter von ca. 14 Jahren. Der Parcours ist aber auch bestens geeignet für Schulungszwecke der Bikeschule. Der Park ist 1m breit und mit Diabas ausgeschottert.

Freeride
Die Freeride-Strecke verfügt über zwei Holzsteilkurven, Tables, Doubles, Pumps, Kicker und Rundholzpassagen. Die Beförderung erfolgt ganz bequem mit dem Förderband.

Drop Line
Auf der Line befinden sich Drops in fünf verschiedenen Höhen – 50 cm, 80 cm, 100 cm, 130 cm, 150 cm. Die Anfahrt beträgt 20 m, die Landung 10 m und der Auslauf ist 20 m lang. Der Drop wird im Bereich Anfahrt und Auslauf komplett geradlinig gebaut, um den Fokus ganz auf das Trainieren der Drops zu richten.

Lange Kurven Line
Dieses Element dient dem Training des richtigen Ein- und Ausfahren der Kurven. Die Beförderung erfolgt bequem durch das Förderband. Länge: 80 m.


Kurze Kurven Line
Kurze Kurven, die schnell aufeinander folgen, perfektionieren das Kurvenfahren, fördern das Reaktionsvermögen und flüssige Übergänge werden trainiert. Die Beförderung erfolgt ebenfalls durch das Förderband. Länge: 80 m.

Mini Kids Pumptrack
Los geht’s auf einer leicht erhöhten Startrampe, die aus Holz und Erde besteht. Darauffolgend ist der Parcours mit zahlreichen Tables, Pumps und Doubles bestückt. Als namensgebendes Charakteristikum des Pumptracks wird die Runde ohne Treten, nur durch "Pumpen" des Fahrrads an den Elementen befahrbar sein. Aufgrund des Baumaterials aus Erde wird der Pumptrack jedoch nur in trockenem Zustand nutzbar sein. Die Eröffnung findet am 16. Mai statt.

Erste Rennluft können die Kleinen dann bei der Scott Junior Trophy im Rahmen des Out of Bounds Festivals (vom 20.- 23. Juni 2013) schnuppern. In verschiedenen Altersklassen kämpfen Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 16 Jahre um tolle Preise und Plätze auf dem Siegertreppchen.

Weitere Informationen zum Bikepark Leogang:

Weitere Informationen zur Region Saalfelden Leogang:
http://www.saalfelden-leogang.com/de
http://www.facebook.com/SaalfeldenLeogang