Neue Trails und Herbst-TermineErntefest im Bikepark Saalfelden Leogang

Gitta Beimfohr

 · 21.08.2025

Die neuen Trails sind übrigens beides: mit Features geshaped, aber auch hardcore naturbelassen.
Foto: Klemens König
Zwei neue Lines, BIKE Festival, Auner Austrian Gravity Finale und eine Gravity Card zu gewinnen: Der Epic Bikepark Leogang dreht im Herbst nochmal richtig auf. Saisonschluss ist erst am 9. November!

Bikepark Manager Berrie van de Kolk hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um die beiden letzten neuen Lines für 2025 auch noch fertig zu kriegen. Jetzt ist es soweit: “T-Line” und “Back to the Roots” sind ausgerollt und können bis zum 9. November mit Seilbahn-Unterstützung befahren werden. Danach haben zwar die Lifte geschlossen, aber wenn der Schnee noch ausbleibt, darf auf einigen Lines weiter geschreddet werden.

Und das sind die beiden Neuzugänge

Auf der geshapten neuen T-Line kann man noch Gas geben, die neue “Back to the Roots” ist eher was für Bastler mit sensiblen Bremsfingern.Foto: Karin PastererAuf der geshapten neuen T-Line kann man noch Gas geben, die neue “Back to the Roots” ist eher was für Bastler mit sensiblen Bremsfingern.

T-Line

  • Länge: 1,3 Kilometer
  • Bergab: 191 Tiefenmeter
  • Schwierigkeit: Mittel

Der Kurs: Die sportliche Freeride-Line startet nahe des “Speedster” und führt zur Asitzbahn hinunter. Dazwischen sorgen Roller und Sharkfins für beste Unterhaltung. Das Highlight: ein 7-Meter-Table. Könnte ein Bruder des “Flying Gangster” sein. Nur massiver.

Back to the Roots

  • Länge: 1,3 Kilometer
  • Bergab: 125 Tiefenmeter
  • Schwierigkeit: Schwierig

Die einen sagen Oldschool-Freeride, die anderen schicken Stoßgebete zum Himmel: “Danke für Natur pur!” Fakt ist: Auf dieser Abfahrt braucht man Nerven aus Drahtseil. Es lauern knackige Sprünge, steilste Sektionen, fette Berms und wenn man den Felsendrop auch gestanden hat, bekommt man das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Die Bremsfinger kann man dann im nahtlos anschließenden Hangman II wieder lösen.

Einen angemessen festlichen Rahmen für eure Erstbefahrung der beiden neuen Trails - und das direkt mit dem neuesten Bike-Technik - gibt es auch noch:

BIKE Festival Saalfelden Leogang

Termin: 12.-14. September 2025

Autogramme sammeln, neue Trails checken, VPace Kids Cup racen und neue Bikes testen: drei Tage volles Programm beim BIKE Festival.Foto: Miha MatavzAutogramme sammeln, neue Trails checken, VPace Kids Cup racen und neue Bikes testen: drei Tage volles Programm beim BIKE Festival.

Die große Saison-Abschlussparty mit hohem Besuch: David Trummer, der ehemalige österreichische Downhill-Meister und Vize-Weltmeister der WM in Leogang hat sich angesagt und wird einen Ride-Out auf dem „Speedster“ Weltcup Track anbieten.

Slopestyle-Profi Lukas Knopf lädt zum Expert-Only auf die „Hot Shots Fired by GoPro Line“, Marlena Neißl wird eine Downhill-Session für Frauen anbieten und Elias Schwärzler reist im Rahmen seiner „Senders Academy“ an, um einen Gambler Ride Out auf brandneuen Scott-Bikes anzubieten.

Und hurra: Speziell an den Festival-Tagen gibt’s die Tagestickts für die Seilbahnen 10 Prozent günstiger!

Weitere Herbst-Highlights in Saalfelden-Leogang

In Saalfelden-Leogang ist noch lange nicht Saisonschluss. Wäre ja auch zu schade um solche farbigen Herbststimmungen.Foto: Klemens KönigIn Saalfelden-Leogang ist noch lange nicht Saisonschluss. Wäre ja auch zu schade um solche farbigen Herbststimmungen.

Wie erwähnt haben die Lifte in Saalfelden-Leogang noch bis zum 9. November geöffnet, da ist noch Spielraum für mehr Events:

  • 29. August - Clean the Trail: einen Tag gemeinsam aufräumen und an der Verlosung einer Gravity Card für 2026 teilnehmen
  • 21. September - Rush300 Roadbike-Event
  • 11. Oktober - Auner Austrian Gravity Series: Großes Finale der Hobby-Downhill-Serie
  • September/Oktober - Lady Shred Sessions (diverse Termine)

Infos zu allen Terminen: bikepark-leogang.com oder saalfelden-leogang.com

Meistgelesen in der Rubrik Touren