Das schönste Wetter haben sich die Serfauser für ihre Bikepark-Eröffnung am kommenden Samstag ausgesucht. Und während das Flachland bei über 30 Grad Hitze brüten soll, dürfte oben auf den Trails, auf über 2000 Meter Höhe, ein laues Lüftchen von ca. 20 Grad wehen. Wahrscheinlich mit Prachtaussicht in die noch immer angezuckerten Gipfel der nahen Ötztaler Alpen. Perfekt also für einen Serfaus-Ausflug zur Parkeröffnung.
Der Bikepark liegt oberhalb von Landeck auf einem Bergplateau, das von den umliegenden hochalpinen Gipfeln abgeschirmt wird. Das beschert der Region deutlich mehr Sonnentage im Jahr. Die Waldbahn shuttelt Biker auf 1850 Meter Höhe, zum Einstieg der insgesamt 9 Lines (3 blaue Abfahrten, 4 rote und 2 schwarze). Verbunden sind diese Abfahrten mit einem offiziellen Singletrail-Netz, welches das Revier noch mal um 8 Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erweitert. Aushängeschild ist seit der Parkeröffnung 2013 der knapp 9 Kilometer lange Frommestrail am Schönjoch (2436 m), der hochalpin mit Blick in die Ötztaler Alpen startet und erst nach 1000 teils gebauten, teils naturbelassenen Tiefenmetern im Tal endet.
Der Park gilt als besonders Familien-freundlich, weil er über eine festinstallierte Bikeschule verfügt, in dem regelmäßig Kurse, Ferien-Programme und Spaßevents für Kids angeboten werden.
Das Tagesticket (All Mountain Bike Ticket) für Mountainbiker kostet dieses Jahr 57,50 Euro. Jugendliche zahlen 45 Euro am Tag. Damit hat man nicht nur Zugang zum Bikepark an der Waldbahn, sondern auch zu fast allen anderen Liften der Region. Es gibt aber auch ein 4-Stunden- bzw. Halbtagesticket (ab 11:30 Uhr) für 49,50 Euro/ 39,50 Euro (Jugendliche). Wer eine Gravity Card besitzt, marschiert damit am Kassenhäuschen einfach vorbei.
Nein. Auf dem Parkplatz an der Waldbahn gilt ein striktes Nachtpark-Verbot von 4:00 – 7:00 Uhr. Tagsüber ist seit 2024 eine Parkgebühr von 6 Euro fällig, die man digital per QR-Code bezahlen kann.
Wer im Camper anreist und darin auch übernachten möchte, findet schöne und nicht allzu weit entfernte Campingplätze im Inntal. z. B. Aktiv Campin in Prutz, aktiv-camping.at
Alle Infos zum Bikepark: bike-sfl.at
Ja! Wenn auch nicht direkt auf den Trails, aber unten im Tal: Wegen der Bauarbeiten an einem neuen Parkhaus für die Wintersaison 2025/26 gibt es für diesen Sommer eine neue Parkplatz-Situation im Tal. Leider hat das auch Auswirkungen auf die Park Areas: