Laurin Lehner
· 25.12.2015
Der Bikepark in Leogang ist einer der ältesten und erfolgreichsten Parks in Europa. Eine schnelle Gondel bringt die Gäste bequem bis zur Mittelstation, oder ganz hoch zur Gipfelstation auf 1740 Meter.
Von hier aus führt der Hangman 1 auf Holzleitern und Wurzelfeldern gen Tal. Auf der Abfahrt befinden sind einige Holz-Stunts, die eigentlich gut dimensioniert sind, aber teils anspruchsvoll gebaut wurden. Um sich warmzufahren, oder für Familien, ist der Hangman 2 die bessere Wahl, der ab der Mittelstation ins Tal führt. Die meisten wählen jedoch das Herzstück und den Publikumsliebling: den Flying Gangster. 480 Höhenmeter – Tables, Wallrides, Drops, Gaps und Holzanlieger beglücken Park-Freerider und lassen Endorphine sprudeln. Nervig: die Bremsrillen in den Anliegern im unteren Teil. Auf der Hälfte zweigt der Bongo Bongo ab. Ein Wald-Trail, der auf Holzleitern Geschick verlangt – ganz nett! Downhiller freuen sich über die teilweise zornige, aber auch tretlastige Downhill-Worldcup-Strecke. Super: der Stuntpark an der Talstation mit Drop-Batterien, Table-Lines, Airbag und anderen Gimmicks.
Fazit Vielfältiger Bikepark mit langen Abfahrten und tollem Ambiente.
PLUS Streckenvielfalt, Stunt-Angebot, schnelle Gondel, lange Abfahrten
MINUS Streckenzustand, teuer
Streckenanzahl 4
Lift Gondel
Saisonbeginn Mai
Infos www.bikepark-Leogang.com
Bike-Verleih Ja
Preis 35,50 Euro