Neue Trails in SüdtirolBikepark Kronplatz öffnet mit erweitertem Angebot für Mountainbiker

Maik Schröder

 · 17.05.2025

Der Bikepark Kronplatz in Südtirol eröffnet am 17. Mai 2025 die neue Saison mit einem erweiterten Streckennetz und verbesserten Sicherheitsmaßnahmen.
Foto: Daniel Niederkofler
Der Bikepark Kronplatz in Südtirol eröffnet am 17. Mai 2025 die neue Saison mit einem erweiterten Streckennetz und verbesserten Sicherheitsmaßnahmen. Neben dem legendären Herrnsteig-Trail erwarten Mountainbikerinnen und Mountainbiker neue Strecken, ein umfangreiches Eventprogramm sowie exklusive Angebote in Kooperation mit Cube Bikes.

Der Bikepark Kronplatz in Südtirol setzt mit der Eröffnung der Saison 2025 am heutigen 17. Mai neue Akzente im Gravity-Segment. Ab sofort können Mountainbikerinnen und Mountainbiker wieder die Aufstiegsanlage Kronplatz 2000 nutzen, um Zugang zum legendären Herrnsteig-Trail und seinen Varianten zu erhalten. In den darauffolgenden Wochen werden sukzessive alle weiteren Strecken am Kronplatz für den Bikebetrieb freigegeben.

Bikepark Kronplatz: Saisonstart mit erweitertem Streckennetz

Das lokale Trail-Team hat in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, die Strecken in einen optimalen Zustand zu versetzen, um einen tollen Saisonstart zu ermöglichen. Bikerinnen und Biker dürfen sich auf eine der längsten, abwechslungsreichsten und anspruchsvollsten Strecken im nationalen und internationalen Gravity-Bereich freuen.

Über den Wolken: Bikerinnen und Biker dürfen sich auf eine der längsten, abwechslungsreichsten und anspruchsvollsten Strecken im nationalen und internationalen Gravity-Bereich freuen.Foto: Daniel NiederkoflerÜber den Wolken: Bikerinnen und Biker dürfen sich auf eine der längsten, abwechslungsreichsten und anspruchsvollsten Strecken im nationalen und internationalen Gravity-Bereich freuen.

Neue Features für mehr Sicherheit und Fahrspaß

Für die Saison 2025 hat der Bikepark Kronplatz einige Neuerungen umgesetzt, die das Fahrerlebnis weiter verbessern sollen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Einführung einer einheitlichen Beschilderung für das gesamte Trailnetz. Diese soll insbesondere in Bereichen, die gemeinsam mit Wanderern genutzt werden, für mehr Sicherheit sorgen.

Zudem arbeiten die Trailbuilder aktuell an einer neuen Verbindungsstrecke, die speziell für Kinder konzipiert ist. Diese wird die Bergstation der Kabinenbahn Ruis mit dem Einstieg des Furcia Trails verbinden und soll den jüngsten Bikerinnen und Bikern mehr Sicherheit und Fahrspaß garantieren.

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Noch mehr Bikepark-Action:


Für die Saison 2025 hat der Bikepark Kronplatz einige Neuerungen umgesetzt, die das Fahrerlebnis weiter verbessern sollen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Einführung einer einheitlichen Beschilderung für das gesamte Trailnetz.Foto: Daniel NiederkoflerFür die Saison 2025 hat der Bikepark Kronplatz einige Neuerungen umgesetzt, die das Fahrerlebnis weiter verbessern sollen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Einführung einer einheitlichen Beschilderung für das gesamte Trailnetz.

Saisoneröffnung mit großem Event

Ein besonderes Highlight erwartet die Mountainbike-Community vom 20. bis 22. Juni 2025. An diesem Wochenende wird das komplette Trailnetz über die Liftanlagen zugänglich sein. Begleitet wird die Eröffnung von einem großen Fest mit Event-Village auf dem spektakulären Gipfelplateau des Kronplatz. Diese Veranstaltung bietet Bikerinnen und Bikern die Möglichkeit, das gesamte Streckennetz zu erkunden und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre auf dem Berggipfel zu genießen.

Vielseitiges Eventprogramm für die Saison 2025

Der Bikepark Kronplatz präsentiert für die Saison 2025 ein abwechslungsreiches Eventprogramm, das verschiedene Facetten des Mountainbikens abdeckt. Am 30. August findet der KronplatzKing Bike-Marathon statt.

Der Bikepark Kronplatz präsentiert für die Saison 2025 ein abwechslungsreiches Eventprogramm, das verschiedene Facetten des Mountainbikens abdeckt.Foto: Daniel NiederkoflerDer Bikepark Kronplatz präsentiert für die Saison 2025 ein abwechslungsreiches Eventprogramm, das verschiedene Facetten des Mountainbikens abdeckt.

Für Enduro-Fans steht am 13. und 14. September das Enduro Tirol auf dem Programm. Den Abschluss der Rennsaison bildet die Coppa Italia DH vom 3. bis 5. Oktober, die Downhill-Enthusiasten in ihren Bann ziehen wird.

Neben den Wettkämpfen bietet der Bikepark auch Möglichkeiten zur Verbesserung der Fahrtechnik. Die SAAC Bike Camps finden am 12. und 13. Juli sowie am 11. und 12. Oktober direkt im Bikepark Kronplatz statt und richten sich an Mountainbikerinnen und Mountainbiker, die ihre Skills weiterentwickeln möchten.

Exklusive Partnerschaft mit Cube Bikes

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bikepark Kronplatz und Cube Bikes wird auch in der Saison 2025 fortgesetzt. Diese Kooperation verspricht den Besucherinnen und Besuchern noch mehr Style und Qualität auf den Trails.Foto: CubeDie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bikepark Kronplatz und Cube Bikes wird auch in der Saison 2025 fortgesetzt. Diese Kooperation verspricht den Besucherinnen und Besuchern noch mehr Style und Qualität auf den Trails.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bikepark Kronplatz und Cube Bikes wird auch in der Saison 2025 fortgesetzt. Diese Kooperation verspricht den Besucherinnen und Besuchern noch mehr Style und Qualität auf den Trails. Als besonderes Dankeschön erhalten die ersten 100 Käuferinnen und Käufer eines Saisonpasses Kronplatz einen hochwertigen technischen Hüftgurt im exklusiven Bikepark Kronplatz Design geschenkt. Diese Aktion unterstreicht das Engagement des Bikeparks, seinen Gästen nicht nur erstklassige Strecken, sondern auch attraktive Zusatzleistungen zu bieten.

Fokus auf Konsolidierung und Sicherheit

Thomas Reiter, Direktor des Skirama Kronplatz, betont die Strategie für die kommende Saison: “Wir möchten an den Erfolg und das kontinuierliche Besucherwachstum der letzten Jahre anknüpfen. In diesem Jahr liegt unser Fokus daher auf der Konsolidierung der bisherigen Neuerungen.”

Besonders hervor hebt Reiter den ausgezeichneten Zustand der Trails, den das Team bis in den November hinein auf höchstem Niveau halten möchte. Zudem investiert der Bikepark verstärkt in die Optimierung der Beschilderung, um die Sicherheit für alle Nutzerinnen und Nutzer weiter zu erhöhen. Reiter sieht darin eine solide Basis, um in den kommenden Jahren wieder größere und neue Projekte anzugehen.

Bekanntes Bild: Der Bikepark Kronplatz investiert weiter in die Optimierung der Beschilderung, um die Sicherheit für alle Nutzerinnen und Nutzer weiter zu erhöhen.Foto: CubeBekanntes Bild: Der Bikepark Kronplatz investiert weiter in die Optimierung der Beschilderung, um die Sicherheit für alle Nutzerinnen und Nutzer weiter zu erhöhen.

Ausblick auf die Saison 2025

Mit der Eröffnung am 17. Mai 2025 startet der Bikepark Kronplatz in eine vielversprechende Saison. Die Kombination aus bewährten Strecken, neuen Features und einem abwechslungsreichen Eventprogramm verspricht Mountainbikerinnen und Mountainbikern aller Leistungsklassen ein unvergessliches Bike-Erlebnis in den Südtiroler Dolomiten.

Die kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur und Sicherheit unterstreichen das Bestreben des Bikeparks, seine Position als eine der führenden Mountainbike-Destinationen in den Alpen weiter auszubauen. Interessierte finden alle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets, Streckenzustand und Urlaubsplanung jederzeit auf der offiziellen Website des Bikepark Kronplatz.

Die Events im Überblick

KronplatzKing Marathon

  • Datum: 30. August 2025
  • Beschreibung: Krönung der Königin und des Königs des Kronplatz

Enduro Tirol

  • Datum: 13./14. September 2025
  • Disziplin: Enduro

Coppa Italia DH

  • Datum: 3. bis 5. Oktober 2025
  • Disziplin: Downhill

SAAC Bike Camps

  • Termine: 12./13. Juli & 11./12. Oktober 2025
  • Ort: Bikepark Kronplatz
  • Fokus: Verbesserung der Fahrtechnik

Meistgelesen in der Rubrik Touren