ItalienSt. Vigil

Marc Schneider

 · 05.09.2009

Italien: St. VigilFoto: Jörg Reuther
Italien: St. Vigil

St. Vigil liegt direkt am Eingang zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags – einem der wohl schönsten Bikespots der der Dolomiten und der Alpen überhaupt.

Was ist schön? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. An der Schönheit scheiden sich die Geister. Sie unterliegt Geschmäckern und folgt der Mode. Schönheit ist oft vergänglich, auch bei Menschen. Unvergänglich dagegen ist die Schönheit der Dolomiten. Und der Naturpark Fanes-Sennes-Prags könnte aus einem Casting der schönsten Alpenregionen als “Next Top-Region” hervorgehen. In die Jury einer Casting-Show könnte Hans Vollmann gut passen. Der Bike-Guide aus St. Vigil hat alle Schönen und Reichen dieser Welt gesehen, alle Stars und Sternchen. Hans war 25 Jahre lang Barkeeper im Nachtclub des Casinos von Monte Carlo. Dann der Szene wechsel: Mitte der Neunziger zog es ihn wieder heim. Bald darauf fing er auch mit dem Biken an und führte nicht viel später die ersten Gäste durch seine Heimat.

Wer mit Hans den Anstieg von der Pederü-Hütte zur Fanes-Alm in Angriff nimmt, kommt der Erkenntnis – dass man zum Glücklichsein nicht viel, aber das richtige braucht – Pedalumdrehung für Pedalumdrehung ein Stück näher. “Entschleunigung” heißt ein Zauberwort für urbane Stress therapie. Hier gibt es die Behandlung umsonst, sie kostet keinen Cent, nur etwas Kraft. Die Anstiege sind nicht ohne. Umso größer ist die Zufriedenheit, wenn sie geschafft sind.

Die Fanes-Alm ist eine dieser sagenumwobenen Zauberwelten, deren Schönheit Anlass zu faszinierenden Geschichten gab. Für den Empfang auf der Hochebene treten die Bewohner des “Parlamente delle Marmotte”, des Parlaments der Murmeltiere, an. Sie pfeifen von den Wiesentreppen in den grauen Felswänden zu uns herüber.


Diese Touren finden Sie unten am PDF-Download:

1. Pragser Wildsee (53,02 km / 2070 hm / 5 h 30 min.)

2. Kronplatz-Trail (36,51 km / 1590 hm / 4 h 00 min.)


Dazu Kurzinfos zu:

1. Seekofel-Tour (43 km / 1300 hm)

2. Naturpark-Runde (51 km / 1800 hm)

3. Heiligenkreuz-Tour (53 km / 1900 hm)

4. Vaciara-Runde (40 km / 1350 hm)

5. Königsetappe (74 km / 2800 hm)

  “Parlamente delle Marmotte”, des Parlaments der Murmeltiere – hier ein besonders hübsches Exemplar.Foto: Jörg Reuther
“Parlamente delle Marmotte”, des Parlaments der Murmeltiere – hier ein besonders hübsches Exemplar.
  St. Vigil kennt keine Grenzen, es gibt unzählige Touren.Foto: Jörg Reuther
St. Vigil kennt keine Grenzen, es gibt unzählige Touren.
  Der St. Vigiler Bikeguide Hans Vollmann hat wirklich ein Riesenglück. Ein Traumrevier für Biker liegt direkt vor seiner Haustür.Foto: Jörg Reuther
Der St. Vigiler Bikeguide Hans Vollmann hat wirklich ein Riesenglück. Ein Traumrevier für Biker liegt direkt vor seiner Haustür.

Downloads: