Ralf Glaser
, Gitta Beimfohr
· 01.05.2017
Man muss gar nicht von „Garda“ reden, damit Mountainbiker wissen, was mit dem „Lago“ gemeint ist. Dort stellt man sich mittlerweile immer mehr auf eine Flow-suchende Klientel ein.
Der Gardasee, berühmt und berüchtigt. Es dürfte wohl kaum einen Biker auf diesem Planeten geben, der noch nichts vom Lago di Garda gehört hätte. Dabei polarisiert der größte der oberitalienischen Seen wie kaum ein anderes Bike-Revier. Da zelebrieren die einen den Legendenstatus des Lagos, erinnern an das alljährliche Stelldichein der internationalen Szene beim BIKE-Festival und schwärmen von den unzähligen Tour-Möglichkeiten. Andere wiederum fürchten steile Anstiege und den berüchtigten Gardasee-Schotter, der manch vermeintlich leichte Abfahrt zum Eiertanz und manchen Singletrail zum bockigen Abenteuer werden lässt. Beide Standpunkte haben ihre Berechtigung.
Trotzdem haben die Berge rund um den Lago und das im Norden angrenzende Sarcatal auch nach 30 Jahren Bike-Geschichte noch Überraschungen in petto. So versucht man inzwischen auch hier, den anhaltenden Boom durch den Bau speziell für Biker angelegter Trails zu kanalisieren. Bestes Beispiel hierfür ist der Naranch-Trail nahe der kleinen Ortschaft Santa Barbara. Er hat sich in Rekordzeit als beliebte Alternative zum Anaconda-Trail etabliert, der inzwischen als Teil des Friedensweges für Bikes gesperrt ist.
Ähnlich verhält es sich am Monte Baldo. Auch hier wurden im Bikepark Garda Trentino mit dem Trail durch das Val del Diaol und dem Seicentouno nuovo zwei Linien speziell für die Gravity-Fraktion neu hergerichtet. Statt grob verblockter Trails finden Biker hier nun nach wie vor anspruchsvolle, aber mit einem modernen Bike gut und flüssig zu fahrende Spaßlinien vor.
Ganz ohne Eingriffe in das bestehende Wegenetz kommt dagegen der Sentiero dei Russi bei San Giovanni al Monte aus. Die Flanken um den Gebirgszug des Monte Casales zwischen Ponte Arche und dem Sarcatal kennen CC-Biker bereits vom alljährlichen Marathon beim BIKE-Festival. Der Trail selbst ist alles andere als neu – er wurde im Ersten Weltkrieg von russischen Kriegsgefangenen gebaut. Und doch steht er vielleicht mehr noch als die Gravity-Lines für ein neues Konzept: den Bikern immer flowigere Trails zu bieten.
Trentino-Tour 09: Naranch-Trail
Tour-Daten und Tour-Bewertung
Startpunkt
Ortszentrum von Arco
Route
Viele Biker gehen den Naranch-Trail als Gravity-Abenteuer an und lassen sich nach Santa Barbara shuttlen. Wer selbst treten möchte, nimmt die Asphaltstraße nach Troiana und den anschließenden Forstweg zum Monte Velo hinauf. In Santa Barbara wartet schließlich ein Singletrail, der im oberen Bereich noch sehr flowig verläuft. Nach der obligatorischen Einkehr im Agriturismo Maso Naranch mit seinem bombastischen Ausblick über den See wird es ernster. Der Trail ist zwar nie schwieriger als S2, aber auch kaum je leichter. Zudem verlangen einige Passagen etwas Courage. Das Zeug zum Klassiker hat er aber auf jeden Fall!
Highlights
Die Blicke vom Maso Naranch über den Lago und der Trail an sich
Einkehr
In Santa Barbara oder an der Maso Naranch (Öffnungszeiten abklären)
GPS-Download
Die GPS-Daten der 20 vorgestellten Trentino-Touren können Sie im Download-Bereich unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen.
Trentino-Tour 10: Sentiero dei Russi
Tour-Daten und Tour-Bewertung
Startpunkt
An der Strandpromenade in Riva del Garda, alternativ in Arco
Route
Die Tour ist ein Mix aus der Ronda Grande des BIKE-Festival-Marathons, gewürzt mit der Abfahrt über den Sentiero dei Russi. Das Ergebnis: eine ausgewachsene Tages-Tour. Wer Kraft und Zeit sparen will, lässt sich zum kleinen Ort San Giovanni al Monte shuttlen und beginnt die Tour dort. So wie beschrieben wartet eine konditionell anspruchsvolle Runde, die eines Bike-Marathons würdig ist. Die Trail-Abschnitte sind überschaubar, aber sehr flowig zu fahren und nur selten schwieriger als S0. Da man am Monte Casale meist in dichtem Wald unterwegs ist, eignet sich die Tour auch für heißere Tage im Sommer.
Highlights
Fahrspaß auf dem Russen-Trail
Einkehr
in San Giovanni al Monte
GPS-Download
Die GPS-Daten der 20 vorgestellten Trentino-Touren können Sie im Download-Bereich unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen.
GPS-Touren
Einige ausgewählte und offizielle Bike-Touren finden sich auf www.gardatrentino.it
Bike-Infos
Adressen zu Shuttles, geführten Touren, Bikeshops und Hotels gibt‘s auf www.gardatrentino.it
Events
BIKE-Festival Riva del Garda mit Messe, Marathon, Kinderrennen und vielem mehr. Termin: 28.4.–1.5.2017, www.bike-festival.de
Infos allgemein
Unterkünfte und sonstige Infos: www.gardatrentino.it