Gitta Beimfohr
· 29.02.2016
Die Dolomitenzacken von Rosengarten und Latemar umzingeln das Eggental wie eine Festung. Doch für Mountainbiker gibt es Schlupflöcher, hinter denen sich Panorama-Trails und MTB-Touren verbergen.
Die markanten Dolomitenzacken des Eggentals liegen definitiv auf der Sonnenseite der Alpen. Rosengarten und Latemar haben den Schnee nämlich bereits im Mai abgeschüttelt. Den klassischen Umrundungen liegt dann also nichts mehr im Wege. Im Gegenteil: Die drei Lifte rund um den Latemar helfen Bikern sogar zu den Traileinstiegen hinauf. Überhaupt dürfen Biker im Eggental jedes öffentliche Verkehrsmittel nutzen. So sind auch die Klassiker wie Bozen-Trails und Sellaronda von hier aus schnell erreicht. Kein Wunder, dass es gerade in diesem Tal besonders viele bikerfreundliche Unterkünfte gibt.
„Im letzten Jahr haben wir unterhalb der Frommer Alm den Carezza-Trail eröffnet. Der Pfad wickelt sich 4,4 Kilometer lang durch das idyllische Nigertal bis zur Talstation der Kabinenbahn Welschnofen hinunter. Unterwegs machen nicht nur 45 Anlieger- und Steilkurven Spaß, sondern auch 20 Tabes und Sprünge. Passend dazu ist ab sofort auch ein neues Seilbahn-Tagesticket kreiert worden: 22 Euro für Erwachsene, 18 Euro für Jugendliche von 14-18 Jahren. Info: www.eggental.com“
- Karersee-Tour: 36 km/1200 hm, Schwierigkeit: mittel
Von Welschnofen über den Nigerpass (1690 m) mit Blick auf die Vajolett-Türme, bevor es auf Schotter zum smaragd-farbenen Karersee hinunter geht. Kaiserin Sissi soll diesen See geliebt haben.
- Latemar-Umrundung:
Diese Runde hat es letztes Jahr sogar in unsere Rubrik "Supertrail" geschafft. Dabei sind es sogar drei geniale Trails, die sich um den Latemar wickeln. Die 3000 Höhenmeter bergauf legt man mit drei Liften zurück, für die man nur ein Tagesticket ziehen muss.
- Murmeltier-Trails: 37 km/1300 hm, Schwierigkeit: mittel
Die Gondel in Welschnofen hilft auch hier die ersten 350 Höhenmeter hinauf, doch den Rest muss man sich auch mal schiebenderweise erkämpfen. Anspruchsvolle Trailrunde durch Murmeltier-Almweiden.
- Zum Jochgrimm: 30 km/950 hm, Schwierigkeit: mittel
Weiß- und Schwarzhorn werden auf dieser Tour umrundet. Dabei geht’s durch einen Canyon, über Trails und an super netten Einkehrstationen vorbei.
- Sterne-Tour: 26 km/1100 hm, Schwierigkeit: leicht
Auf einer Bergkuppe in Gummer thront Südtirols einzige Sternwarte. Dorthin führt der Planetenweg, der von Tafeln flankiert wird. So erfährt man beim Pedalieren alles Wissenswerte übers Weltall.
Anfahrt
Auf der Brenner-Autobahn bis Ausfahrt Bozen-Nord und durch den Tunnel in 20 Minuten bis nach Welschnofen, Deutschnofen und Obereggen im Eggental. Nach Steinegg und Gummer auf der kurvenreiche Landstraße über Kardaun.
Gondeln/Lifte
Die Gondel direkt im Ortszentrum von Welschnofen erspart 350 Höhenmeter Richtung Karerpass und Nigerpass. Auch die Gondeln und Lifte auf Trentiner Seite shutteln Bikes von Predazzo aus. Beim Ausflug vom Eggental nach Bozen liftet die Kohlern-Bahn wieder bequem zurück.
Verleih/Bike-Shop
Leichte Hardtails, Fullys und E-Bikes stehen an mehreren Verleihstationen bereit. Info: www.eggental.com
Werkstatt und Shop: Pauls Radwerkstatt, Eggeregg 22, Deutschnofen, Tel. 0039/0471/616338.
Karte
Kompass-Karte Nr. 630 Regglberg, Latemar, Eggental (1:25000), www.kompass.at
Bikeschulen
Dolomiti Bikeschool www.dolomiti-bikeschool.com
Bikeschool Eggental www.bikeschool-eggental.com
Shuttles
Taxis für Bike und Fahrer gibt es in mehreren Orten. Alle Shuttles über www.eggental.com
Sternwarte
Der Astronomenverein Max Valier betreibt die Sternwarte von Gummer. Für Vorführungen (donnerstags) ist eine Anmeldung erforderlich. Tel. 0039/0471/361314, www.sternwarte.it
Unterkünfte/BIKE-Tipps
Hotel Steineggerhof***s
Kurt und seine Frau Sonja führen in Steinegg das Hotel Steineggerhof***s. Das Hotel ist in Bikerkreisen ein beliebtes Basecamp für aufregende Dolomitentouren zwischen Rosengarten und Latemar, besonders gelobt wird die Küche. Kurt, früher selber Koch, ist Gründungsmitglied bei den BikeHotels Südtirol und steht der Vereinigung bereits seit Jahren als Präsident vor.
www.bikehotel-steineggerhof.com
Bike & Skihotel Diana Karersee***
Das Bike & Skihotel Diana Karersee wird von Albrecht und Sonja geführt. Das gemütliche 3-Sterne-Haus mit super Küche liegt an der Karerpassstraße und ist als Ausgangspunkt für Mountainbiketouren im Rosengarten-Latemar-Gebiet ideal. Mit Norbert betreiben die zwei eine Bikeschule in Welschnofen. Am liebsten sind Albrecht und Sonja auf den Sahnetrails der Dolomiten unterwegs. Beste Voraussetzungen für ein Bikehotel!
www.dolomitibike.info
Tel. 0039/0471/613160
Erica Wellness & Vitalhotel****s
Das Erica Wellness & Vitalhotel ist die Adresse für Genießer und Gustobiker im Eggental. Im Hotel versteht man sich perfekt darauf, auf die individuellen Wünsche der Gäste einzugehen und Wellness und Outdoor-Erlebnis zu kombinieren. Chef Luis ist Bikeguide und Gründungsmitglied der Bikeschool Eggental.
www.erica.it
Tel. 0039/0471/616517
Vitalpina Hotel Pfösl****s
Eintreten, willkommen sein. Im Vitalpina Hotel Pfösl in Deutschnofen ist alles auf Entspannung und Naturgenuss ausgerichtet. Am Ruder des renommierten Wellnesshotels stehen Evi und Brigitte Zelger. Die Schwestern engagieren sich in der Bikeschool Eggental für ein professionelles Bikeangebot im Eggental und setzen sich auf der politischen Bühne für die Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinde ein.
www.pfoesl.it
Tel. 0039/0471/616537
Weitere Unterkünfte, Touren und Infos für Mountainbiker gibt es auf www.bikehotels.it.