Christoph Malin
· 25.12.2020
Eintauchen in die Welt der Dolomiten: Die Sella Ronda gehört zu den schönsten Bike-Runden der Welt. Wir haben sie in der Nebensaison an einem Tag gemacht, ohne Lifte und mit viel Flow.
57 km I 2550 hm I 6:30 h
Der Revier-Guide kostet 1,99 Euro. Darin finden Sie den EMTB-Webcode, der Sie zum Download der kostenlosen GPS-Daten für diese Touren führt.
Die Sella Ronda nach Liftschluss ist wegen der wunderschönen Trail-Abschnitte am Pordoijoch und Grödner Joch gegen den Uhrzeigersinn am empfehlenswertesten. Startort ist St. Christina in Gröden oder natürlich Corvara. Arabba ist um diese Jahreszeit sehr ruhig, viele Hotels haben geschlossen.
Ohne Lifte setzt die Runde eine gute Kondition voraus. Fahrtechnisch sollte man Trails der Schwierigkeitsstufen S3 bzw. U2 beherrschen (www.singletrail-skala.de und www.uphillskala.com). Der Trail nach Arabba hat ein paar Bergabkehren, in denen Geröll liegen kann, und ein paar kleinere Felsstufen. Unterhalb des Grödner Jochs sind ein paar U1/U2-Bergaufkehren zu meistern (zur Not schieben). Einzelne Abschnitte kann man jederzeit auf Asphalt umfahren.
Ohne Lifte benötigt man mindestens 1200 Wh. Ein Nachladen unterwegs am Sellajoch oder spätestens in Corvara empfiehlt sich. Beleuchtung sollte unbedingt mitgeführt werden, die Tage sind kurz.
Vorab checken, ob alle Ladestationen geöffnet haben. Ansonsten Reiseladegerät mitnehmen.