Biken in der Dolomitenregion Drei Zinnen

Dolomiti Superski

 · 01.05.2017

Biken in der Dolomitenregion Drei ZinnenFoto: Manuel Kottersteger
Biken in der Dolomitenregion Drei Zinnen

Mountainbiker kommen in der Dolomitenregion Drei Zinnen auf ihre Kosten: Mit der neuen 3 Zinnen Mountain Card ist der Biketransport mit den Liften kostenlos und zeitlich unbegrenzt nutzbar.


Anzeige

Genussradeln im Tal

Foto: Christian Tschurtschenthaler


Von Innichen nach Lienz: Naturgenuss per Bike
Der beliebteste Radweg Südtirols, der grenzüberschreitende Drauradweg von Innichen nach Lienz führt über einen gut markierten Radweg und ist für alle Arten von Fahrrädern geeignet. Mit einer Länge von 44 km und einem Höhenunterschied von 500 Meter abwärts ist die Strecke für alle Naturgenießer einfach zu überwinden. Am Ziel angelangt, bietet sich die Osttiroler Hauptstadt Lienz zum Bummeln an. Die Rückfahrt erfolgt bequem im Zug!
Ein Start ist von Vierschach aus empfohlen, da es bequem mit dem Zug erreichbar ist. Direkt am Bahnhof und entlang der Fahrradstrecke befindet sich der PUNKA Service Center – ein Bike-Verleih und -Shop mit den neuesten Bike-Modellen sowie Raststätte mit Bar.

Foto: Christian Tschurtschenthaler


Pustertaler Radweg
Über das gesamte Pustertal zieht sich ein übersichtliches Fahrradnetz, das über keine nennenswerten Steigungen verfügt. Die ganze Länge von Mühlbach nach Lienz in Osttirol beträgt 105 Kilometer, die etappenweise in mehreren Tagen bewältigt werden kann. Infos unter www.dreizinnen.com/talrad

Trails und MTB-Routen für Mountainbiker und Enduro-Piloten

Foto: Manuel Kottersteger


Sportliche Herausforderung bei großartigem Naturerlebnis
Mountain- und Endurobiker kommen in der Dolomitenregion Drei Zinnen auf ihre Kosten: Mit der neuen 3 Zinnen Mountain Card ist der Biketransport mit den Aufstiegsanlagen kostenlos und zeitlich unbegrenzt nutzbar (ausgenommen Haunold). Fünf Berge mit unterschiedlichem Charakter können per Mountainbike erkundet werden. Neben dem bekannten Stoneman-Trail, der Giro Bike-Tour, der Giro Enduro Singletrail-Tour sowie der Strecke Dolomiti Superbike warten auf passionierte Enduro-Biker außerdem zwei brandneue Singletrails: der „Standschützen“-Trail an der Rotwand sowie der „Erla“-Trail am Stiergarten.

Foto: Manuel Kottersteger

Auf der 46 km langen Giro Bike-Tour können Biker die einzigartige Naturlandschaft der Dolomiten – UNESCO Welterbe mit dem Mountainbike erkunden. Sie führt über fünf Berge und knapp 3500 Höhenmeter (wobei man nur 360 Höhenmeter selbst treten muss) und garantiert Traumaussichten und Natur pur. Falls gewünscht, kann die Tour mit einem erfahrenen Bike-Guide begleitet werden.

Enduro-MTB-Piloten sollten die Giro Enduro-Singletrail Tour nicht verpassen: Mit Unterstützung von fünf Bergbahnen werden circa 4500 Höhenmeter (1000 Hm selbst zu treten) über MTB-Trails in verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf fünf Bergen zurückgelegt. Auch für diese Tour wird eine professionelle Bike-Begleitung empfohlen! Mehr Infos unter www.dreizinnen.com/bike

Foto: Manuel Kottersteger
Unbekanntes Element