Dolomiti Superski
· 01.05.2017
Drei Pässe, drei Provinzen und drei ladinische Täler beteiligen sich am neuen Dolomites Bike Day. Diese Radsportveranstaltung ohne Wettkampf findet zum ersten Mal am Sonntag, den 18. Juni 2017 statt.
Anzeige
Die drei Dolomitenpässe Campolongo, Falzarego und Valparola sind nicht nur Schauplatz legendärer historischer Radsportereignisse. Sie werden auch bei der ersten Ausgabe des Dolomites Bike Day eine Hauptrolle spielen. Radsportler können an dieser Veranstaltung, die ohne Wettkampf stattfindet, kostenlos teilnehmen. Direkt bei den Naturparks Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags mitten im Dolomiten UNESCO Welterbe beginnt dieser Event. Die Strecke zieht einen Kreis vom Start in Alta Badia bis nach Arabba, dann in das Tal von Livinallongo, quert den Campolongo-Pass, um dann weiter zum Falzarego-Pass und Valparola-Pass zu verlaufen und die Orte La Villa und Corvara zu erreichen, wo sich der Kreis schließt.
Die gesamte Route, die von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr für den Verkehr gesperrt ist, hat eine Länge von 51 Kilometern und einen Höhenunterschied von 1290 Metern. Dabei wird empfohlen, die Strecke gegen den Uhrzeigersinn zu durchfahren. Diese Route ist Teil der Strecke des Maratona dles Dolomites und eine der beliebtesten Passagen der Weltklasse-Fahrer bei der hundertsten Ausgabe des Giro d’Italia. Termin dieser Etappe ist am 25. Mai 2017. Am 18. Juni 2017 können sich die Teilnehmer des Dolomites Bike Day ganz entspannt und ohne Autoverkehr auf der identischen Strecke versuchen, und das nur wenige Wochen nachdem hier die weltbesten Rennradfahrer unterwegs waren.
Genau eine Woche nach dem Dolomites Bike Day lockt am 25. Juni 2017 ein weiteres Radsport-Highlight. Auf den Pässen rund um die Sella-Gruppe findet die zwölfte Ausgabe des Sellaronda Bike Day statt. Dieser Tag ist für jeden Radsportler ein unvergessliches Erlebnis. Die spektakulären Passstraßen sind von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt und so für die Radsportler reserviert. Auch dieser Wettbewerb ist ohne Wettkampf und für alle Teilnehmer gratis. Am Donnerstag, den 2. Juli 2017, steht schließlich das berühmteste und begehrteste Langstreckenrennen Europas auf dem Programm. Der Maratona dles Dolomites-Enel findet heuer zum 31. Mal statt. An drei aufeinander folgenden Wochenenden gehören die berühmtesten und begehrtesten Pässe in den Dolomiten ganz den Radsportlern.
Der Sommer in Alta Badia hat für Radsportler ein umfangreiches und attraktives Angebot mit den schönsten Strecken im Herzen der Dolomiten. Bike Friendly heißt das touristische Angebot in Alta Badia. Es richtet sich sowohl an Straßenfahrer als auch an Mountainbiker. Der Tourismusverband Alta Badia stellt Straßenkarten mit ausgewählten Routen zur Verfügung. Und in Kooperation mit der Radsportschule Dolomite Biking werden täglich organisierte Ausfahrten für Gruppen oder Einzelpersonen angeboten. Dazu gibt es zahlreiche Gastbetriebe, die sich auf Radsportler spezialisiert haben, Geschäfte mit Radverleih und Verkauf von Ersatzteilen und Radbekleidung, Restaurants und Hütten für verschiedenste Ansprüche in Sachen Radsport. Die Gastbetriebe mit dem Titel „Bike Expert“ und „Bike Friendly“ haben sich auf unterschiedlichste Ansprüche der Radsportler eingestellt. Dazu gehören Waschgelegenheiten und Reparaturen von Rädern, Radständer, spezielle Werkzeugkästen, Waschräume und ein reichhaltiges, ausgewogenes Frühstück, dazu kalte Platten oder Kuchen am Nachmittag zur optimalen Energiezufuhr. Die Aufstiegsanlagen in Alta Badia transportieren die Räder kostenlos ohne Zuschläge.
In den Monaten Mai, Juni und Juli bietet Alta Badia wieder Bike Guided Tours an. Zwischen dem 22. Mai und dem 16. Juli 2017 gibt es jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag die Möglichkeit, zusammen mit einheimischen MTB-Guides Touren zu unternehmen. Dabei werden jeden Tag zwei verschiedene Touren mit unterschiedlichem Anspruch angeboten: „Tour“ für Experten und „Hobby“ für Freizeitfahrer. Für diese Ausfahrten kann man sich zum Preis von jeweils 26 Euro bei den Tourismusbüros in Alta Badia oder bei den „Bike Expert“ und „Bike Friendly“ Hotels anmelden.
Die neuesten E-Bikes der Kultmarke Pinarello stehen bereit zum E-Bike Sharing. Herrliche Touren oben am Berg zu schönen Aussichtsplätzen oder von Dorf zu Dorf unten im Tal. Reizvoll sind auch Stopps bei den Movimënt Fitnessparcours. E-Bike Sharing ist eine höchst reizvolle Option für Gäste, die ohne großen körperlichen Aufwand mit den Top E-Bikes die Schönheit der Dolomiten hautnah erleben wollen. Die E-Bikes sind bei den Bergstationen der Seilbahnen am Col Alt, Piz La Ila und Piz Sorega stationiert sowie in den Dörfern La Villa, Corvara und La Val. An diesen Plätzen können die E-Bikes abgeholt und wieder zurück gebracht werden. In Alta Badia präsentiert Pinarello seine ersten E-Bikes und festigt damit die enge Partnerschaft mit Alta Badia.