Stefan Loibl
, Gitta Beimfohr
· 24.07.2020
2000 Tiefenmeter feinster Flow, 360-Grad-Panorama mit Gran Paradiso, Mont Blanc und Matterhorn, Trail-Einstieg direkt am Gipfelkreuz – das sind selbst für das Aostatal erstaunlich viele Superlative.
Für diese Tour empfehle ich eine entspannte Begleitung. Jemanden, der ein Auge hat für dieses prominente Panorama, und der diesen nicht enden wollenden Super-Flow bergab einfach zu genießen weiß. Ich hatte das "Pech", mit Weltmeister Nino Schurter und dem mehrfachen Mégavalanche-Sieger Rémy Absalon unterwegs zu sein. Da dreht man praktisch durchgehend im roten Bereich und starrt leider viel zu oft auf deren leichtfüßig dahinschnurrende Hinterräder. Aber jetzt, wo ich die Bilder wieder sehe und diesen Text schreibe, merke ich, dass ich den Trail bald noch einmal fahren muss. Dann aber im entspannten Touren-Modus.
Wenn man für die ersten 900 Höhenmeter den Shuttle nutzt, hat die Tour insgesamt 29,3 km und 1270 hm. Reine Abfahrt: 2102 Tiefenmeter. Shuttle: www.aostavalleyfreeride.com
Stefan Loibl: Der BIKE-Redakteur ist wirklich fit. Aber ein Nino Schurter gehört nun mal zu einer ganz anderen Liga.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 7/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: