Trail-BastionDie drei besten Touren im Vercors

Patrick Kunkel

 · 29.01.2021

Trail-Bastion: Die drei besten Touren im VercorsFoto: Patrick Kunkel
Trail-Bastion: Die drei besten Touren im Vercors

Der Gebirgsstock des Vercors ist etwa so groß wie das Karwendel, nur türmt sich diese Felsbastion in den Westalpen - mit einem mediterranen Hauch von Lavendel.

Das Revier

Der Vercors ist ein Gebirgsstock im Westen der Französischen Alpen, etwa 150 Kilometer südlich von Genf. Imposante Schluchten wechseln sich mit wuchtigen Bergmassiven und bizarren Felsgraten ab. Das Massiv wirkt wie eine von der Natur geschaffene, schützende Festung, deren steile Felsflanken sich wie Mauern aus den Flusstälern von Drac, Isère und Drôme erheben. Grenoble, am nördlichen Ende des Vercors gelegen, ist die bekannteste Stadt. Die einsamen Hochtäler des Vercors sind umrahmt von schroffen Bergketten und zerfurcht von tiefen Schluchten. Die höchsten Gipfel befinden sich auf der Ostseite des Massivs: La Grande Moucherolle (2284 m), Le Grand Veymont (2341 m) und der berühmte Mont Aiguille (2086 m). Geier und Adler kreisen über den Gipfeln. Hirsche, Steinböcke, Rehe, Mufflons und Wildschweine beleben das sonst einsame Gebiet. Die weitläufigen Hauts Plateaux im Südosten sind in Europa einzigartig: schroffe Felsformationen, Dolinen, Schlundlöcher, Rinnen, dazu vom Wetter gegerbte, bizarre Bäume, geben der streng geschützten Landschaft ihren unverwechselbaren Charakter.

Touren-Charakter

Mountainbiker finden zwischen weitläufigen Hochplateaus und Bergketten Natur-Trails aller Schwierigkeitsstufen. Generelle Einschränkungen gibt es nicht, sehr wohl aber einige wenige lokal gesperrte Wanderstrecken. Im Naturschutzgebiet Réserve naturelle des Hauts Plateaux ist es streng verboten, außerhalb der ausgewiesenen Strecke zu biken. Geführte Touren gibt’s hier: Bikeguide David Boudin, www.aufildeslumieres.com und Arcanson (z. B. Trans-Vercors mit Gepäcktransport), www.arcanson.com

Bikeparks Extra angelegten Abfahrtsspaß mit Lift gibt es in den Bikeparks von Autrans, Col de Rousset und Villard-de-Lans. Im Letzteren findet jedes Jahr ein Bike-Festival statt. Infos: www.velovertfestival.com und www.vercors-drome.com

Der Gebirgsstock des Vercors ist etwa so groß wie das Karwendel, nur türmt sich diese Felsbastion in den Westalpen, vor den Toren von Grenoble. Dort, wo bereits mediterrane Luft anbrandet, mit einem Hauch Lavendel.
Foto: Patrick Kunkel

Den kompletten Reisereport "Frankreich: Vercors" mit den drei besten Bike-Touren aus BIKE 1/2021 können Sie bequem unten im Download-Bereich als PDF herunterladen.

Der Revier-Guide kostet 1,99 Euro. Darin finden Sie den BIKE-Webcode, der Sie zum Download der kostenlosen GPS-Daten für diese Touren führt.

1. Französisch Kanada – die Hauts Plateaux

35,7 km / 1400 hm / Fahrzeit: 6 Std. / mittelschwer. Von Rousset hinauf aufs Hochplateau und auf der einzigen erlaubten MTB-Route durchs Naturreservat.

2. Les Coulmes

29 km / 1175 hm / Fahrzeit: 5 Std. / mittel bis schwer. Durch die dichten Buchenwälder des Nordens mit Aussichten vom jähen Felskliff aus. Anspruchsvolle Felsen-Trails!

3. Molière-Plateau

38 km / 1190 hm / Fahrzeit: 6 Std. / mittel bis schwer. Klassikerrunde über die Höhenzüge von Autrans mit der Bellecombe am Ende, einer fünf Kilometer langen Trail-Abfahrt von La Molière nach Autrans. Die wohl beste Abfahrt des Vercors.

Foto: Adobe Stock

Downloads:

Unbekanntes Element