Frankreich, Italien, SchweizHaute Route

Daniel Caruso

 · 30.11.2008

Frankreich, Italien, Schweiz: Haute RouteFoto: Unbekannt
Frankreich, Italien, Schweiz: Haute Route

Die Haute Route, der berühmte Hochgebirgswanderweg vom Montblanc zum Matterhorn, ist für Biker landschaftlich wie fahrtechnisch eine Gratwanderung. Also gerade richtig für Spezialisten wie Hans Rey und Holger Meyer.

Hans Rey, Holger Meyer, Fotograf Scott Markewitz und ich (Daniel Caruso) haben die erste Hälfte der klassischen Alpen-Tour von Chamonix nach Zermatt hinter uns gebracht. Eigentlich ist die Haute Route für Wanderer und Ski-Touren-Geher angelegt. Der englische Alpine Club eröffnete diese berühmteste aller Hochgebirgs-Touren Mitte des 19. Jahrhunderts. Seither haben sich zahllose Varianten dieser Route gebildet. Eine davon mit dem Mountainbike zu befahren ist zwar mörderisch anstrengend, lohnt sich aber: Auf dem Weg vom Fuß des Montblanc (4.810 m) bis zum Matterhorn (4.478 m) begegnen uns Dutzende von Viertausendern. Wir fahren auf flüssigen Singletrails durch Bergwälder, über blumenbesprenkelte Hochalmen und kehren in malerische Dörfer ein, die sich in enge Hochtäler drücken. Mindestens 6.000 Höhenmeter müssen wir dabei in fünf bis sechs langen Tagen auf dem Bike bewältigen und das in ganz unterschiedlichem Gelände: Vom grausam felsigen Wanderpfad über steile Saumwege bis zu traumhaften Singletrails zeigt die Route sämtliche Varianten.


Den gesamten Artikel über die Haute Route gibt's als PDF-Download.

  „Der unglaublichste Trail, den ich je gesehen habe: Er windet sich um riesige Felsklötze und schillernde Bergseen.“Foto: Unbekannt
„Der unglaublichste Trail, den ich je gesehen habe: Er windet sich um riesige Felsklötze und schillernde Bergseen.“

Downloads:

Unbekanntes Element