PRAG – DIE HAUPTSTADT DER TRAILS
Die Tschechen wandern und teilen gern: Mountainbiker sind auf den Trails herzlich willkommen.
Wer Wien schon toll findet, der wird sich in Prag erst recht die Augen reiben: Die tschechische Hauptstadt hat noch ein komplett erhaltenes gotisches und barockes Stadtbild, das im Süden und Westen von knapp 400 Meter hohen Mittelgebirgszügen umrahmt wird – die Spielwiesen der Prager Mountainbike-Szene. Derzeit am angesagtesten sind die Trails am Tocná, nur zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Von dieser Region haben sich die Locals bereits selbst eine Trail-Karte angelegt, so ergiebig ist das Revier. Die Wege sind oft wurzeldurchzogen und ruppig, dafür aber zahllos.
Warum? Die Tschechen sind einfach ein sehr wanderfreudiges und Bike-verrücktes Volk. Wegerechtsstress gibt es hier nicht.
Touren über der Stadt Trinkfest sollte man in Tschechien schon sein, wenn man mit den Locals auf Tour geht. Bike & Beer heißt zum Beispiel eine Tour. Dabei wird Alkohol auf dem Bike in Tschechien nicht toleriert! Als Geheimtipp gelten auch die Trails in den Schlossgärten. Zur berühmten Karlstein-Burg werden die Touristen mit Bussen gekarrt. Aber es gibt auch eine Trail-Tour am Fluss entlang: 43 km/700 hm; oder an der Sazava entlang mit Schluchten und einer spektakulären Zugfahrt über der Schlucht zurück (60 km/1500 hm); oder die besten vier Trails direkt über der Stadt mit Shuttle, wenn gewünscht. Infos: www.bikoadventures.com