Perfekt im Frühjahr und HerbstE-MTB-Touren auf Elba

Christoph Malin

 · 15.11.2018

Perfekt im Frühjahr und Herbst: E-MTB-Touren auf ElbaFoto: Christoph Malin
Perfekt im Frühjahr und Herbst: E-MTB-Touren auf Elba

Die Berge auf Elba sind nicht furchteinflößend hoch, aber die Anstiege sind bissig steil, und auch die Abfahrten zeigen Zähne – perfekt für ausgiebige Ausflüge mit E-Unterstützung.


Die GPS-Daten der im Reise-Report Elba aus EMTB 1/18
vorgestellten EMTB-Touren
können Sie im Download-Bereich direkt unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen. Viel Spaß beim Nachfahren!

Infos: Tourenbeschreibungen und Karten


Tour 1: Marina Di Campo – San Illario - GTE-Marciana Alta - Madonna Del Monte - Chiessi – Mt Turrato

Von Marina di Campo startend, aussichtsreiche Asphaltstraße nach San Illario, um den Monte Perone herum nach Poggio auf Sandpisten und Forstwegen, auf Forststraße hoch zum GTE, anspruchsvolle Querung am GTE und Singletrail-Abfahrt nach Marciana Alta, fordernder Uphill nach Madonna del Monte, Panorama-Umrundung des Monte Capanne bis zur flowigen Abfahrt über Semaforo nach Chiessi, Küstenstraße und Trails entlang der Westküste bis nach Colle Pollombaia, Trail-Querung bis zum Monte Turrato und letzte Abfahrt zurück nach Marina die Campo.

   Elba, EMTB-Tour 1: Marina Di Campo – San Illario - GTE-Marciana Alta - Madonna Del Monte - Chiessi – Mt TurratoFoto: Christoph Malin
Elba, EMTB-Tour 1: Marina Di Campo – San Illario - GTE-Marciana Alta - Madonna Del Monte - Chiessi – Mt Turrato


Technische Anforderung: mittel-hoch


Länge: 45 km


Höhenunterschied: 1700 hm


Einkehrmöglichkeit: Bar La Porta, Marciana Alta, Baba Yaga Pub, Pomonte


Bademöglichkeit: Freie Strände in Chiessi, Pomonte, Seccheto, Cavolli und Marina di Campo


Tour 2: Lacona – Mt Orello - Finca Terra Cuore - Mt Barbatoia

Vom Start-/Endpunkt am PP in Lacona (Viale dei Golfi), Abzweigung Via del Pinone, über Asphalt Richtung Capoliveri, bald auf Sandpiste abzweigen in den Uphill auf Monte Orello, Abfahrt über Sandpisten und Singletrail zur Casa Marchetti, Uphill zur Finca Torre e Cuore, Abfahrt über Sandpiste und Karrenweg Richtung Porto Azzurro, kurzer Gegenanstieg auf Sandpiste und Abfahrt über Singletrail zur SP 26, dort rechts Richtung Portoferraio bis Abzweigung bei Aquabuona, über Sandpiste bis Colle Reciso, kurz auf Asphalt und gleich wieder nach rechts in die Sandpiste Richtung San Martino einbiegen, unterhalb des Hügelkammes querend bis zum GTE, dort über Monte San Martino und Monte Barbatoia am GTE auf Sandpiste bis zur Abzweigung in den Singletrail über Serra del Perro zurück nach Lacona.

   Elba, EMTB-Tour 2: Lacona – Mt Orello - Finca Terra Cuore - Mt BarbatoiaFoto: Christoph Malin
Elba, EMTB-Tour 2: Lacona – Mt Orello - Finca Terra Cuore - Mt Barbatoia


Länge: 33 km


Höhendifferenz: 1250 m


Fahrtechnische Anforderung: leicht bis mittel


Charakter: Singletrail, Schotter & Sandpisten


Einkehrmöglichkeit: Finca Terra e Cuore


Bademöglichkeit: freier Strand und Lacona Spiaggia Grande


Tour 3: Masso Quota - Vie del Granito

Start am Parkplatz bei PP gegenüber Conad Supermarkt in Marina di Campo, anfangs auf Asphalt über Serpentinen rauf nach San Illario, hinter dem Friedhof auf einem Forstweg weiter, in technisch anspruchsvollen Kehren rauf und schließlich über Singletrail bis zum Picknickplatz am Monte Perone. Dann mit wenig Höhenverlust Richtung San Piero runter, beim Brunnen rechts in unscheinbaren Singletrail einbiegen, hier bergauf in den Wald hinein, bis der Weg breiter wird. Von hier bald nach links in den Flowtrail hinein und diesem bis zum nächsten Forstweg folgen. Hier nach Süden dem Forstweg bis zum Aussichtspunkt folgen. Ab hier sensationelle, aussichtstreiche Abfahrt über Granittrails (GPS Track folgen, Wegfindung ist hier sonst etwas schwierig), nahe dem Sportplatz von San Piero in den Hammer-Trail nach Cavoli/Seccheto einbiegen. In Seccheto und Cavoli wunderschöne Bademöglichkeiten. An der Uferstraße über Colle Palombaia zurück zum Ausgangspunkt oder noch einmal kurz hoch nach San Piero und einen kurzen aber feinen Schottertrail mitnehmen!

   Elba, EMTB-Tour 3: Masso Quota - Vie del GranitoFoto: Christoph Malin
Elba, EMTB-Tour 3: Masso Quota - Vie del Granito


Länge: 28,28 km


Höhendifferenz: 1549 m


Fahrtechnische Anforderung: mittel bis hoch


Charakter: Singletrail, Schotter & Sandpisten


Einkehrmöglichkeit: viele Möglichkeiten in San Illario, Seccheto, Cavoli, San Piero, Marina del Campo.


Bademöglichkeit: Cavoli, Seccheto, Spiaggia Colle Palombaia.


Kartentipp:

Die Insel ist durchzogen von Wegen und Trails, viele davon sind zugewachsen und kaum mehr existent. Auf der Supertrail Map Elba bekommen E-Biker einen super Überblick, welche Trails sich wirklich lohnen.


Guiding:

Der Tiroler Mountainbike-Guide Kay Cichini ist Stammgast auf Elba und kennt die besten Trails und Touren der Insel. Für den Artikel hat er uns seine Highlights verraten. Sein Repertoire kennt viele weitere Genusstrails, die er Interessenten gerne näher bringt. Den Kontakt finden Sie hier!


Die GPS-Daten der im Reise-Report Elba aus EMTB 1/18
vorgestellten EMTB-Touren
können Sie im Download-Bereich direkt unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen. Viel Spaß beim Nachfahren!

Wie eine grüne Perle liegt Elba mitten im Tyrrhenischen Meer. Die Berge auf Elba sind nciht fuchteinflößend hoch, aber die Anstiege sind bissig steil, und auch die Abfahrten zeigen Zähne - perfekt für ausgiebige Ausflüge mit E-Unterstützung.
Foto: Christoph Malin


ALLGEMEINE INFOS


Anreise bis Porto di Piombino. Dort die Fähren von Moby oder Toremar nehmen, sie verkehren halb- bis stündlich. www.mobylines.de, www.toremar.it
Standortvorteil: Im Gegensatz zu Inseln, die eigentlich nur per Flugzeug zu erreichen sind (Kanaren), ist der Akku-Transport nach Elba kein Problem.


Infrastruktur
Bikeshops gibt es zwar auf Elba, aber die haben in der Nebensaison meist geschlossen. Deshalb am besten ein Grundkontingent an Ersatzteilen mitnehmen. Für die Akku-Ladegeräte im Hotel einen Mehrfachstecker mitnehmen – Achtung: Wegen der italienischen Steckdosen empfiehlt es sich, einen Steckdosen-Adapter mitzunehmen.


Beste Reisezeit
Für Biker empfiehlt sich Elba besonders außerhalb der Feriensaison. Während der Ferienzeiten muss man mit Verkehr auf den Trails und Wander-Touren rechnen. Speziell im Winter ist Elba sehr ruhig, kann aber auch recht kühl werden. Ab März/April ist das Klima wieder milder, dann reichen beim Biken oft schon Kurzarm-Trikots. Für die Touren im Capanne-Gebiet empfiehlt es sich, auch im Herbst und Frühjahr warme Bekleidung und Regenbekleidung mitzunehmen. Während es am Strand und in den Südlagen noch einigermaßen warm sein kann, weht oben an den Kämmen gerne ein kalter Wind. Außerdem sind die Tage dann schon kürzer, deswegen am besten Beleuchtung in den Rucksack packen, falls eine Tour mal in Dämmerung oder Dunkelheit endet.


Karten
Fahrtechnisch wird auf der Insel alles geboten – von leicht bis schwer. Ausgezeichnet recherchiert ist der Guide "Mountainbiken auf Elba" von Burkhard Dahl, erschienenen im Delius Klasing Verlag inklusive GPS Tracks. Gute Elba-Karten gibt’s vom Kompass Verlag, www.kompass.de


Unterkunft
In der Off-Season sollte man checken, ob die anvisierte Unterkunft geöffnet hat. Oft sind Hotels und Pensionen im Dezember/Januar wegen Betriebsferien geschlossen. Das Angebot an Unterkünften jedweder Preisklasse ist reichhaltig und kann über die bekannten Portale gebucht werden. Wir waren zufrieden mit: Hotel Plaza, Porto Azzurro www.hotelplazaelba.com


Restaurants / Bars
Speziell in den Wintermonaten hat Elba gefühlt halb so viele Einwohner wie sonst. Wer von den Einheimischen kann, ist irgendwo auf der anderen Seite der Welt im Urlaub und erholt sich von der anstrengenden Sommersaison der Insel. Entsprechend haben deutlich weniger Gaststätten und Restaurants geöffnet. Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten der meisten Restaurants auf Elba findet man auf Google Maps.
Zum Essen empfehlen können wir:
• Da Floriano, Via Bettino Ricasoli, Porto Azzurro, Tel +39 0565 95092
• Ristorante Il Cantuccio, Marina di Campo, Campo nell’ Elba, Tel +39 0565 976775
• Bar Rodriguez, Piazza Giacomo Matteotti 5, 57031 Capoliveri.

  Übersichtskarte ElbaFoto: EMTB Magazin
Übersichtskarte Elba
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-01-2018-emb-2018-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .

Downloads: