Norrona Canvas MTB-CampTreungen, Trails & Trolle - Mountainbiking in Norwegen

Marc Strucken

 · 07.04.2024

Mountainbiken in Norwegen? Der Hersteller Norrøna bietet eine Reise an zu den Trails in der Wildnis.
Foto: Norrona/vegardphoto.com
Zwei Tage wilde Natur, Schlafen in Jurten am See & norwegische Trails bis die Waden glühen: Bekleidungshersteller Norrona bietet genau das in seinem Canvas Camp in der Region Telemark. Guides und Verpflegung sind all inclusive - auch der Preis für das Event Anfang Mai ist luxus-like.

Zwei exklusive Tage im Mountainbike-Paradies in Telemark, Norwegen, zusammen mit den Norrøna-Botschaftern Rémy Métailler, Geoff Gulevich und Joline Johansson. Sounds like a plan? Ok, let’s go! Vom 8. bis 10. Mai 2024 bietet Norrøna die Möglichkeit eines Trips in das Canvas Camp an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, auf Slickrock-Trails zu biken, Norrøna-Ausrüstung zu testen und das absolut sehenswerte Camp zu erleben. Norrøna verspricht zudem noch ein paar Überraschungen! Vielleicht ein paar der berühmten norwegischen Trolle?

Biken - in der echten Wildnis: Norrøna Canvas Camp

Ganz unwahrscheinlich ist das nicht, denn das Canvas Camp liegt zwei Kilometer von der nächsten öffentlichen Straße und sieben Kilometer von der nächsten Wohnsiedlung entfernt: Treungen. Es ist ein einzigartiger Ort, der echte Erlebnisse und Abenteuer bietet, die man sonst wohl nirgendwo findet. Umgeben von über 100 Kilometern Slickrock, verbunden durch Singletrails - inmitten der Wildnis. Ein Paradies für alle Outdoor-Liebhaber und Mountainbike-Fans.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Canvas Camp von Norrøna liegt abseits der Zivilisation. dafür kann man mit dem Bike vom Trail fast bis in die Jurte rollen.Foto: Norrona/vegardphoto.comDas Canvas Camp von Norrøna liegt abseits der Zivilisation. dafür kann man mit dem Bike vom Trail fast bis in die Jurte rollen.

Die Wege sind so angelegt, dass sowohl MTB-Einsteiger Spaß haben, als auch erfahrene Biker und Bikerinnen ihr Können verbessern. Erfahrene Guides stehen zur Verfügung, um bei Technik und Sicherheit zu helfen. Es gibt viele Trails mit unterschiedlichem Gelände. Außerdem gibt es mehrere Abschnitte entlang langer Bäche, die Spaß machen, auch wenn man “einfach nur” mit dem Fahrrad fahren möchte.


Wir haben in letzter Zeit einige Norrøna-Produkte getestet


Jurten, aber keine Straße

Auf den ersten Blick erinnert das Canvas Hotel an eine Safari-Lodge in viel südlicheren Gefilden. Traditionell kirgisische Zelte im Jurtenstil und speziell entworfene Hauszelte aus strapazierfähigem Segeltuch bilden das Camp Telemark. Kleine Brücken verbinden das Hotel mit Wegen auf beiden Seiten der Insel, sodass Radtouren direkt vom Gelände aus beginnen können.

Die Jurten haben 2 oder 3 Betten, in denen man nach einem langen Ride entspannen kann.Foto: Norrona/vegardphoto.comDie Jurten haben 2 oder 3 Betten, in denen man nach einem langen Ride entspannen kann.

Aufwachen mit dem Zwitschern der Vögel und dem morgendlichen Licht, das die Jurte durchflutet. Neben dem Programm genießt ihr die gesellige und entspannte Lounge- und Lagerfeuerbereiche. Die Mahlzeiten sind von Einfachheit des Camp-Lebens inspiriert und auf Holzfeuerherden und Grills zubereitet. Nach den MTB-Touren kann man im Spa und in der Sauna entspannen. Auch für die Technik ist gesorgt: In einer voll ausgestatteten Werkstatt können Teilnehmende die Fahrräder für die nächste Tagesfahrt vorbereiten.

Das Programm klingt fast wie “eat - bike - sleep - repeat”

  • Morgens Kaffee in der Jurte
  • Frühstück
  • Mountainbiken
  • Mittagessen
  • Mountainbiken
  • Geselliges Beisammensein im Camp
  • Abendessen
  • (Schlafen)
Ob es dort Mücken gibt? Oder Trolle!?Foto: Norrona/Chris HolterOb es dort Mücken gibt? Oder Trolle!?

Preis & Leistung im Norrøna Canvas Camp

Der Preis pro Person für zwei Tage Norrøna Canvas Camp entspricht umgerechnet etwa 781 Euro. Dies beinhaltet: Unterkunft, alle Mahlzeiten, Mountainbike-Guide, Präsentationen, Testen von Norrøna-Produkten, Coaching durch die Markenbotschafter und eine Norrøna-Goodie-Tasche. Beim Canvas Camp übernachten Gäste in Jurten mit zwei oder drei Betten. Der Preis für eine einzelne Jurte beträgt umgerechnet 812 Euro.

Es ist auch möglich, bei Bedarf ein E-Mountainbike zu mieten - was bei der Anreise mit dem Flieger aus Deutschland fast sinnvoller ist: Preis pro Tag 96 Euro.

Alle Jurten sind mit Toiletten, Holzöfen und Hästens-Betten ausgestattet. Im Hotel gibt es zwei Wasserkrugduschen, 10 Bäder und eine Sauna für 14 Personen.

Mehr Infos zum Norrøna Canvas Camp unter: canvas.norrona.com/de/the-camp

Camplife deluxe: eat, ride, sleep, repeat.Foto: Norrona/vegardphoto.comCamplife deluxe: eat, ride, sleep, repeat.

Schmale Fußabdrücke in der Umwelt hinterlassen

Das Canvas Camp ist ein "off grid"-Paradies. Das bedeutet konkret: Die Jurten wurden auf Stelzen entlang der felsigen Hänge platziert. Es gibt hier keine Infrastruktur. Die Location in Norwegen wurde so gebaut, dass seine Spuren verschwinden, wenn es abgebaut wird. Solarmodule, Gas und Holzverbrennung sind die Hauptquellen für Wärme und für die Zubereitung von Speisen. Strom zum Aufladen von Mobiltelefonen oder PCs gibt nur es in den Gemeinschaftsbereichen, nicht aber in den Jurten selbst.

Die Küche im Canvas Telemark ist genauso einzigartig wie der Rest dieses abgelegenen Refugiums. Ohne konventionellen Backofen oder Cerankochfeld verlassen sich die Köche im Camp auf die Einfachheit und den Charakter einer klassischeren Zubereitung von Speisen auf dem Feuer.

Das Camp liegt auf einer schmalen Landzunge im See in der Nähe der Stadt Treungen. Es nicht einmal mit dem Auto erreichbar - nur per Bike!Foto: Norrona/vegardphoto.comDas Camp liegt auf einer schmalen Landzunge im See in der Nähe der Stadt Treungen. Es nicht einmal mit dem Auto erreichbar - nur per Bike!

Zum Veranstalter: Norrøna Adventure

Norrøna Adventure, ein Teil der Norrøna-Gruppe, konzentriert sich darauf, maßgeschneiderte Reiseerlebnisse zu kreieren. Diese beinhalten spannende Abenteuer in der Natur für Kundinnen und Kunden. Die Reisenden haben die Möglichkeit, ihren Trip ganz nach ihren Vorstellungen zu gestalten, indem sie zum Beispiel entscheiden, ob sie mit einem Guide unterwegs sein möchten, wie lange die Reise dauern soll und ob sie bei der Planung des Programms mitwirken möchten. Dadurch können individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden und einem unvergesslichen Urlaub steht nichts im Wege.

Die Total Mountainbike Experience im Canvas Camp ist nur ein Beispiel für das umfangreiche Angebot von Norrøna Adventure, das auch Aktivitäten wie Wandern, Ski- und Snowboardfahren, Bergsteigen, Hundeschlittenfahren und vieles mehr umfasst. Mit stetig neuen Zielen in ganz Norwegen bietet das Unternehmen nicht nur die passende Kleidung für all das, sondern auch gleich eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten.

Meistgelesen in der Rubrik Touren