Natur trifft auf KulturWelche Region Radfahrer jetzt besonders anzieht

Dieser Artikel wird präsentiert von
Dieser Artikel wird präsentiert von
Natur trifft auf Kultur: Welche Region Radfahrer jetzt besonders anziehtFoto: Getty Images
Die Region rund um die spanische Hauptstadt Madrid hält zahlreiche Trails und Routen für Radsportler bereit.
Wer Radsport gerne mit Natur und Kultur verbindet und seine Routen aktiv und abwechslungsreich gestalten möchte, für den haben wir den ultimativen Geheimtipp in Spanien: die Region Madrid – die „CiclaMadrid“. Ob Jakobsweg, historische Stätten oder Weintouren – die Region Madrid bietet auf jedem Kilometer etwas Neues!

Text: Lena Brombacher

Wer die Region Madrid mit dem Rad erkundet, erlebt die Schönheit der Natur hautnah.Foto: PR/Cicloturismo Colmenar Chinchon AranjuezWer die Region Madrid mit dem Rad erkundet, erlebt die Schönheit der Natur hautnah.

CiclaMadrid: Tourguide für die Region Madrid

Die CiclaMadrid überrascht mit einem über 1200 Kilometer umfassendes Netz aus Radwegen, das das Umland der spanischen Hauptstadt für Fahrradtouristen erschließt. Die Routen sind so gestaltet, dass sie sowohl für sportlich ambitionierte Radfahrer/innen als auch für Familien und Genussradler/innen geeignet sind. Egal ob MTB, Gravelbike, Rennrad oder Trekkingrad: für jeden Freizeitsportler hält die Region die passenden Routen parat. Dazu gibt es ein umfangreiches Service-Angebot mit Unterkünften, Reparaturservice und vielem mehr. Am besten planen lassen sich die Touren durch die Region mit der CiclaMadrid Conecta App. Du bestimmst, was du auf deiner Route sehen möchtest, wie viele Kilometer du fahren willst und worauf du deinen Fokus legst. Ob Speed oder Gemütlichkeit, ob Genuss oder Kultur. Außerdem kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und Kontakte knüpfen.

Mit der CiclaMadrid-App kann man spannende Touren entdecken und sich mit Gleichgesinnten connecten.Foto: PR/CiclaMadridMit der CiclaMadrid-App kann man spannende Touren entdecken und sich mit Gleichgesinnten connecten.

Radfahren zwischen UNESCO-Welterbe und Naturwundern

Einige der kulturellen Schätze der Region Madrid gehören zum UNESCO-Welterbe. Auf den Fahrradrouten der CiclaMadrid kann man diese historischen Highlights mit dem Bike erkunden. So führt eine der schönsten Strecken zum weltgrößten Renaissancegebäude El Escorial. Der monumentale Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der aus einem Palast, einer Basilika und einem Kloster besteht, liefert die perfekte Kulisse für eine entspannte Radtour durch die Natur.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Weitere Highlights sind die Universität und die historische Altstadt von Alcalá de Henares, die als Geburtsort von Miguel de Cervantes, dem Autor des weltberühmten Romans „Don Quijote“, bekannt ist. Die Stadt besticht durch ihre spannende Architektur, die Radfahrer auf ihrer Kulturreise begeistern wird.

Entdecke auf der Route berühmte Sehenswürdigkeiten mit dem Rad – wie hier San Lorenzo de El Escorial.Foto: PR/CiclaMadridEntdecke auf der Route berühmte Sehenswürdigkeiten mit dem Rad – wie hier San Lorenzo de El Escorial.

Wer auf seinen Touren gerne Geschichte und Natur verbindet, für den bietet sich die Route zur Kulturlandschaft von Aranjuez an. Die Strecke durch königliche Gärten und entlang des Flusses Tajo – was für ein majestätisches Erlebnis!

Die Gran Tour – 420 Kilometer „pura vida“

Wer mit einem Mountainbike oder Rennrad ein echtes Abenteuer erleben möchte, für den ist die Gran Tour ein absolutes Muss. Die rund 420 Kilometer lange Strecke verbindet alle Highlights der Region Madrid in 17 Etappen. Diese lassen sich je nach Belieben verbinden, können aber auch einzeln gefahren werden. Hier kommt jeder auf seine Kosten – egal, ob Speed-Liebhaber, ruhige Familien, Naturbegeisterte oder Gourmets. Von den Gebirgslandschaften des Nationalparks Sierra de Guadarrama geht es zu den sonnenbeschienenen Weinbergen der Sierra Oeste.

Für Abenteuerlustige bietet die CiclaMadrid MTB-Tour in der Sierra Norte eine Herausforderung mit steilen Anstiegen und atemberaubenden Ausblicken. Wer es lieber gemütlicher mag, kann auf den sogenannten Vías Verdes – stillgelegten Bahntrassen, die zu Fuß- und Radwegen umfunktioniert wurden – die Natur der Region in aller Ruhe genießen. Nach einem Tag auf der Gran Tour liegt man beseelt in seinem Bett und freut sich, was der folgende Tag wohl noch Schöneres bieten kann.

Die Gran Tour ist 420 km lang und wird sowohl auf dem MTB als auch auf dem Rennrad zum Erlebnis.Foto: PR/CiclaMadridDie Gran Tour ist 420 km lang und wird sowohl auf dem MTB als auch auf dem Rennrad zum Erlebnis.

Weinkultur auf zwei Rädern erleben

Ein besonderes Highlight für Weinliebhaber/innen ist die Möglichkeit, Radtouren mit einer Weinentdeckung zu verbinden. Die Region Madrid ist für ihre ausgezeichneten Weine bekannt, und auf der Weinroute von Madrid können Radfahrer/innen traditionelle Weinkellereien und malerische Weinberge besuchen. Die Sierra Oeste ist besonders für die Rebsorten Garnacha und Albillo Real berühmt. Orte wie San Martín de Valdeiglesias bieten Verkostungen an, die eine Radtour perfekt abrunden, und bei denen man alles über den Prozess der Weinherstellung lernen kann – vom Anbau bis zur Kelterei.

Die Villas von Madrid

Neben den bekannten Stätten des UNESCO-Welterbes gibt es in der Region Madrid zahlreiche charmante Orte, die es zu erkunden gilt. Zu den sogenannten Villas von Madrid gehören elf malerische Kleinstädte, von denen sieben durch Radrouten von CiclaMadrid verbunden sind. Die Städtchen bieten nicht nur geschichtsträchtige Architektur, sondern auch köstliche regionale Küche. Orte, wie Manzanares el Real, Heimat der beeindruckenden Burg Castillo de los Mendoza, machen eine Radreise durch die Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach Torrelaguna startet man am besten ab Miraflores de la Sierra, denn diese Strecke führt durch eine traumhafte Gebirgslandschaft. Für eine Radtour mit der Familie ist Colmenar de Oreja der ideale Ausgangspunkt. Von dort aus gelangt man über eine alte Eisenbahnstrecke nach Chinchón, wo man am Plaza Mayor gemütlich Rast machen kann.

Pause am Plaza Mayor: Chinchón hat einen der schönsten Hauptplätze Spaniens.Foto: PR/Isaac CeperoPause am Plaza Mayor: Chinchón hat einen der schönsten Hauptplätze Spaniens.

Nachhaltiger Tourismus auf dem Rad

Die Region Madrid punktet nicht nur mit Kultur und Natur, sondern auch mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Konzept des Radtourismus verbindet Bewegung, Umweltbewusstsein und die Entdeckung neuer Orte. Mit ihrem bestens ausgebauten Rad-Netz und der Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um verschiedene Etappen zu überbrücken, bietet Madrid ideale Bedingungen für alle, die diesen Landstrich nachhaltig erkunden möchten.

Bist du Team Kultur oder Team Genuss? Alle Infos zu den spannenden Radtouren in der Region Madrid sowie zur App Cylemadrid Conecta findest du auf der Website von Cylcemadrid. Außerdem kannst du dich auf der Tourismus-Website der „Autonomen Gemeinschaft Madrid“ informieren.