FREERIDE Magazin
· 06.06.2016
In Val di Sole befindet sich die gnadenlose DH-Worldcupstrecke, auf der dieses Jahr die Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Doch es gibt auch softe Freeride-Strecken. Nix wie hin!
Val di Sole ist berühmt für seine zornige Worldcup-Downhill-Strecke. Hier wird dieses Jahr die Weltmeisterschaft ausgetragen (29.8-11.9.2016). Info zur WM.
Machen wir uns nix vor: Diese Downhillstrecke überfordert die meisten von uns. Hier sollten sich nur wirklich Experten ranwagen. Kurz: Experts only und Big Bike only. Ist der Track nass, wird's richtig kriminell. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, findet auf youtube beeindruckende Filmclips.
Info Bikepark Val di Sole/ Daolasa:
Strecken:
+ zwei schwarze Trails, Länge: 2.5 km – 500 Höhenmeter.
+ zwei rote Trails, Länge: 3.5 km – 500 Höhenmeter.
Saison: 18. Juni - 11. September 2016
Service: Bikewash, Radverleih, Guiding, Restaurant, 4cross-Track
Doch das Tal hat noch viel mehr zu bieten. Neben der Downhill-Strecke im Bikpark Daolasa gibt's noch mehr gemäßigtere Strecken. Z.B. im Bikepark Passo Del Tonale. Der liegt gleich neben an und hier findet der Besucher softere Freeride-Strecken in alpinem Gelände. Herzstück des Bikepark Passo Del Tonale ist eine zirka 7-Minuten-Freeride-Abfahrt durch baumloses, alpines Gelände. Die Strecke verläuft auf Brechsand und gepresster Erde und ist mit Holzleitern, -Jumps, Drops und Brücken angereichert.
Info Bikepark Passo Del Tonale
Stecken:
+ blauer Trail (leicht), Länge 5 km – 400 Höhenmeter
+ roter Trail (fortgeschritten), Länge 4.5 km – 400 Höhenmeter
+ schwarzer Trail (schwer), Länge 3.5 km – 400 Höhenmeter
Saison: Juli - August
Service: Bikewash, Radverleih, Guiding, Restaurant