KroatienBike-Tour durchs Velebit

Daniel Klawczynski

 · 14.01.2014

Kroatien: Bike-Tour durchs VelebitFoto: Daniel Klawczynski
Kroatien: Bike-Tour durchs Velebit

145 Kilometer zieht sich das Velebit-Gebirge an Kroatiens Küste entlang. Über seine Gipfel führt ein Weg, der ehemaliges Kriegsgebiet, drei Nationalparks und ein Bärenrevier miteinander verbindet.

Etwas Romantischeres hatte ich Dominika versprochen. Schließlich geht es um unsere Hochzeitsreise. Ein heftiger Enduro-Trip durch den Ural kommt daher also eher nicht in Frage. Aber Kroatien? Dominikas Augen leuchteten – und mir war klar: Sie hatte gerade kristallklares Adria-Wasser, Inseln und eine Hängematte vor Augen. "Auch das", schob ich nach, "aber wir werden all das aus einer völlig neuen Perspektive erleben." Nämlich vom Velebit-Gebirge aus. 1757 Meter hoch zieht sich dieses Gebirge auf 145 Kilometern Länge an der Kroatischen Küste entlang. Die Inseln vor der Küste waren einmal die Ausläufer des Velebits, bis die Adria die tieferen Täler überschwemmte und die Hügel zu Inseln machte. Der Hauptkamm aber ragt heute noch imposant in den Himmel und soll mit einem 50 Kilometer langen Gipfelwanderweg erschlossen sein.

Die Idee: Wir durchqueren gemütlich das gesamte Gebirge und suchen uns am Ende eine idyllische Badebucht. Romantischer geht es wohl kaum. Dominika hatte zwar schon entschiedener genickt, willigte aber ein.

Fünf Tagesritte durch tiefste Wildnis

"Velebit" bedeutet so viel wie "großes Wesen". Die Kroaten verehren ihr Küstengebirge so wie die Griechen ihren Olymp. Die meerzugewandte Seite ist eher spärlich bewachsen, die zum Landesinneren hin dagegen sehr bewaldet. Auf der gesamten Route passiert man drei Nationalparks mit großartiger Landschaft. Menschen trifft man eher selten, im mittleren Velebit sind aber freilebende Bären, Wölfe, Adler und jede Menge Hornvipern heimisch. Im südlichen Teil warnen Schilder am Wegesrand vor Minen aus dem Kroatien-Krieg. In dieser Region sollte man sich nicht weiter als zwei Meter neben dem Weg in den Wald wagen. Unterkünfte: Es gibt Selbstversorger- Hütten und Hostels. Auch letztere sind sehr einfach und haben oft keine Duschen, aber immerhin Trinkwasser, eine Küche und ein Bett.


Den gesamten Mountainbike-Reisebericht über Kroatien erhalten Sie unten als kostenlosen PDF-Download.

Downloads:

Unbekanntes Element