Glücksgefühle5 Trails, die du fahren musst

Glücksgefühle: 5 Trails, die du fahren musstFoto: komoot
Glücksgefühle: 5 Trails, die du fahren musst

Das Leben ist zu kurz, um es mit schlechten Trails zu verschwenden. Dieses Mal gibt’s Tipps für Gute-Laune-Trails von Freeriderin Kathi Kuypers.

Bad-Aibling-Trails (D)

Hier hat für mich alles angefangen: in Bad Aibling nahe Rosenheim. Da hat mich das Bike-Fieber gepackt! Hier gibt es fünf Lines. (1) Eine Tableline – sie ist perfekt für Einsteiger. (2) Eine ähnlich große Mini-Doubleline. Sie erfordert mehr Können, weil sehr technisch. (3) Die Line namens Sneaky Weasel. (4) Eine Pro-Line (siehe Foto) und (5) mein Favorit, die Milky Way. Ich finde: Jeder Mountainbiker sollte auch ein bisschen dirtjumpen können. Denn so lernst Du das Springen, und da das kleine Dirtbike keine Fehler verzeiht, kriegst Du ’ne gute Technik. Wir haben in Bad Aibling eine tolle Community und freuen uns auf Besucher. Nach der Session trinken wir gerne noch ein Bier gemeinsam am Lagerfeuer. sc-bad-aibling.de

  Bad-Aibling-TrailsFoto: Klaus Listl
Bad-Aibling-Trails

Bikepark Kočevje (SLO)

Das Flat Out Days MTB-Festival im Bikepark Kočevje ist eine Offenbarung. Das Motto: Beers, Bikes und Big Jumps. Mein Lieblings-Trail ist der Victoria to Jump­line. Ein Shuttle-Fahrer bringt Dich auf den Berg, und dann geht’s über angelegte Trails mit unzähligen Variationen und ordentlich Speed ins Tal zur Jumpline. Unten wartet die Feststyle-Line mit XXL-Sprüngen. Die fahre ich (noch) nicht, aber eine abgeschwächte Form von großen Doubles, Drops und Hips (siehe Foto). Sie sehen zum Fürchten aus, funktionieren aber gut – egal, ob auf dem Bigbike oder Enduro. Ich bin süchtig nach diesen Sprüngen! flatoutdays.com

  Bikepark KočevjeFoto: Korbinian Blendl
Bikepark Kočevje

Blindsee-Trail (AUT)

Dieser Trail ist der Hammer! Man kann entweder die rund 700 Höhenmeter zum Blindsee-Trail auf einer breiten Forststraße hochtreten oder mit dem Lift fahren. Rechts von der Grubigalm geht’s los. Nach einem kurzen Gegenanstieg startet ein spaßiger Trail. Spaßig heißt aber nicht easy, sondern anspruchsvoll spaßig. Die Aussicht auf den Blindsee ist grandios. Man muss sein Bike sogar unter einem Wasserfall durchschieben. Der Blindsee-Trail, wie könnte es anders sein, endet direkt am See. Meine Regel: egal, welches Wetter – ich springe in den Blindsee!

  Blindsee-TrailFoto: komoot
Blindsee-Trail

Punta Chaligne (IT)

Ich sage: Das ist der beste Natur-Trail der Welt! Er führt vom Gipfel des Punta Chaligne im Aosta-Tal bis runter zum Rifugio. Vom Gipfelkreuz aus hat man einen unglaublichen Blick auf Mont Blanc und Monte Rosa. Für die Abfahrt folgt man erst einem Grat auf losem Geröll, dann zackt man in engen Switchbacks in die Tiefe. Ab der Baumgrenze verwandelt sich der garstige Bergpfad in einen Flowtrail. Mit Shuttle (900 hm) ist die Tour knapp 30 Kilometer lang (1270 hm). Reine Abfahrt: 2102 Tiefenmeter. Wichtig: Checkt das Wetter. aostavalleyfreeride.com

  Punta ChaligneFoto: Privatfoto
Punta Chaligne

Wexl-Trails (AUT)

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte: Die Wexl-Trails sind Europas Antwort auf die legendäre A-Line in Whistler. Es gibt das Gerücht, dass beim Opening einer der Shaper die ganze Line brakeless mit dem BMX gefahren ist. Ein Indiz dafür, dass der Flow passt. Hier findest Du keine Bremswellen. Die Jumps sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Ein Schlepplift mit einer ausgeklügelten Lenkerhalterung karrt die Mountain­biker nach oben. Ich habe unglaubliche 13 Fahrten an einem Nachmittag auf der Jumpline geschafft. Ich konnte einfach nicht aufhören. Kurzum: Setzt die Wexl-Trails auf Eure To-do-Liste 2022. wexltrails.at

  Wexl-TrailsFoto: Moritz Ablinger
Wexl-Trails
  Kathi Kuypers Team-Rider Trek: Die Oberbayerin ist die einzige deutsche FMB-Slope­stylerin. Doch Kathi liebt nicht nur Sprünge, sondern auch Touren – ob mit Motorunterstützung oder ohne.Foto: Klaus Listl
Kathi Kuypers Team-Rider Trek: Die Oberbayerin ist die einzige deutsche FMB-Slope­stylerin. Doch Kathi liebt nicht nur Sprünge, sondern auch Touren – ob mit Motorunterstützung oder ohne.
Unbekanntes Element