FrankreichWellenritt durch die Vogesen

Pauline Dieffenthaler

 · 09.07.2019

Frankreich: Wellenritt durch die VogesenFoto: Richard Bord
Frankreich: Wellenritt durch die Vogesen

E-Mountainbike-Genuss im Elsass: Drei Tage, 185 Kilometer und 5100 Höhenmeter, vorbei an alten Burgen und kleinen Bergseen. In den Vogesen sind die E-Bike-Ladestationen perfekt verteilt.

Jérôme Clementz war einer der besten Downhill- und Enduro-Piloten und unter anderem Gesamtsieger der allerersten Enduro World Series. 2018 beendete er seine Wettkampfkarriere, um Zeit für andere Bike-Projekte – und seinen Sohn Emil – zu finden. Mit seiner Frau, der Weltklasse-Enduro-Fahrerin Pauline Dieffenthaler, genießt er nun lange Entdeckungs-Touren – und das gerne auch auf dem E-MTB. Zu Hause ist das Paar im Elsass, unweit des Rheins und der deutschen Grenze, am Fuße der Vogesen. Das malerische Mittelgebirge ist bekannt für seine offenen Bergkämme und dichten Wälder, die wilden Flüsschen, die einsamen Seen und das gute Essen. Jérôme weiß auch um das dichte Touren- und Trail-Netzwerk, aber als er herausfindet, dass Bosch 40 E-MTB-Ladestationen über das Massiv verteilt hat, kommt ihm eine Idee – wie seine Frau Pauline erzählt …

Die GPS-Daten der Trans-Vogesen-Reise finden Sie unten im Download-Bereich.

Pauline Dieffenthaler (im Vordergrund) und Jérôme Clementz starteten auf Entdeckungs-Tour durch die eigene Heimat. In drei Tagesetappen führen sie uns durch die Elsässer Vogesen.
Foto: Richard Bord


Das Revier
Die Vogesen sind ein 6900 Quadratkilometer großes Mittelgebirgsmassiv unweit der deutschen Grenze zwischen Elsass und Lothringen. Die Bergkette ist abwechslungsreich, zeigt runde Gipfelkuppen ebenso wie bizarre, bunte Felsformationen.


Die Route
Die Transvogesen-Route von Jérôme und Pauline verlief über 185 Kilometer und 5100 Höhenmeter. Über die drei Touren-Tage saßen sie im Schnitt vier bis fünf Stunden im Sattel und luden ihre Akkus insgesamt fünfmal auf. Das Paar hat im Frühjahr 2019 einen eigenen E-Bike-Verleih gegründet, bietet hier auch ausführliche Beratungen und vermittelt Guides: www.ebikealsace.com
Es gibt zudem eine offizielle Route, die Traversée du Massif des Vosges à VTT, die auf ausgeschilderten Strecken durch die Vogesen führt: www.tmv-alsace-vtt.com/


Die Ladestationen
Die Vogesen sind ein Bosch-Vorzeigeprojekt. Über das Mittelgebirge verteilen sich über 40 Ladestationen. Zu finden sind sie unter www.bosch-ebike.com/de/ebike-erleben/storys/powerstations


Weitere Infos
Einen Überblick über die Elsässer Auberges, die Höfe, in der lokale Spezialitäten serviert werden, findet man unter: www.fermeaubergealsace.fr
Alles Weitere zu Unterkünften, Veranstaltungen und Angeboten in den Vogesen unter www.tourisme.vosges.fr/de/

  Die Trans-Vogesen-Tour in der KarteFoto: EMTB Magazin
Die Trans-Vogesen-Tour in der Karte
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2018 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-02-2019-emb-2019-02" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2018 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .

Downloads: