BIKE Magazin
· 11.05.2022
3900 Höhenmeter, das älteste Hochmoor Europas und der höchste Punkt Belgiens! Auf 176 Kilometern führt der Stoneman Arduenna auf rauschenden Trails durch die unglaublichen Weiten der ostbelgischen Ardennen.
Seit 2022 gibt es auch in Belgien eine Stoneman-Route für Mountainbiker. Mit ihrem Video „Stoneman Story #3 – Trailrausch auf dem Stoneman Arduenna“ wollen die Macher zeigen, was Biker auf der bestens ausgeschilderten MTB-Tour durch die belgischen Ardennen erwartet.
Mit Tagesanbruch schweift unser Blick über das Hohe Venn: Wie durch ein Fenster in die Vergangenheit schauen wir zurück in die Urzeit: Vor Dir liegt das älteste Hochmoor Europas. In der letzten Eiszeit, vor 10.000 Jahren, zu Tage getreten, umfasst die Hochebene des Venns zwischen Weser und Warche mehr als 4500 Hektar. Wir reißen uns los von dieser fesselnden Magie einer letzten vollkommenen Wildnis und tauchen tief ein in die bunten Wälder der ostbelgischen Ardennen. Wie die Zähne eines Sägeblatts zieht sich das Höhenprofil des Stoneman Arduenna rasant durch die weiten Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Trail hinab, Rampe hinauf. Das stetige Auf und Ab treibt den Puls in die Höhe und das Laktat in die Beine.
Es plätschert, es gluckst, es rauscht: Das fließende Wasser ist entlang der Strecke allgegenwärtig. Wie ein fein verästeltes Netz ziehen sich kleine Rinnsale, später wildreißende Ströme als kraftspendende Lebensadern durch die Täler Ostbelgiens. Flüsse wie Rur, Warche, Soor, Our und Weser haben allesamt ihren Ursprung im Hohen Venn und tosen munter durch die Schluchten der Region.
Der Stoneman Arduenna nimmt Dich mit auf eine Reise bis an den Punkt, an dem die Ländergrenzen im satten Grün schlicht verschwimmen. Kaum auszumachen, wo Belgien aufhört und Deutschland und Luxemburg beginnen. 1977 wurde hier das Europa-Denkmal eingeweiht, um dem Gedanken an ein vereintes Europa ein Denkmal zu setzen.
Knorrige, alte Eichen, mächtige Buchen und riesige Fichten rauschen an uns vorbei. Unser Blick ist voll fokussiert, die Konzentration auf der höchsten Stufe, das Adrenalin am Anschlag. Wir gleiten auf den Trails des Stoneman weiter in Richtung Malmedy – hinein in den Wolfsbusch, ein ganz besonderes Trail-Spektakel durch eins der größten Waldmassive der Region. Wir brausen über Wurzeln, Gestein und ausgewaschenen Waldboden. Das Ziel haben wir fest im Blick. Mit dem Signale de Botrange vor uns, geht es in Richtung eines fulminanten Abschlusses.
Alle, vom trainierten Mountainbike-Crack bis zur Familie über drei Generationen. Denn beim Stoneman geht es nicht gegen die Stoppuhr. Hier ist jeder sein eigener Maßstab. Wer die Strecke an einem Tag bezwingt, kann die Stoneman-Trophäe in Gold sein Eigen nennen. Man kann sich auch mehr Zeit nehmen. Wer den Stoneman in zwei Tagen bezwingt, erhält seine Silber-Trophäe, in drei Tagen Bronze. Alle Finisher eint das triumphale Gefühl, auf dem letzten Gipfel die Stempelkarte zu stanzen: Geschafft!
Am 15.4.2022 hat der Stoneman Arduenna in Ostbelgien wieder seine Pforten geöffnet. Da das Eröffnungsfest 2020 ausfallen musste, holen wir dies am 10. und 11. Juni 2022 mit einer großen Fete in Bütgenbach nach.
Der Stoneman Arduenna ist jedes Jahr etwa von Mitte April bis Mitte September befahrbar. Starterpakete gibt es bereits ab 15 Euro bei den offiziellen Ausgabestellen sowie den zahlreichen Logis-Partnern bzw. können online reserviert werden. Die Logis-Partner sind voll auf Bike-Gäste eingestellt und ermöglichen das Ein- und Aussteigen entlang des Rundkurses. Weitere News und Hintergründe rund um das Mountainbike-Abenteuer in Ostbelgien gibt's unter www.stoneman-arduenna.com