Rock it! 14 Hotspots für Dirtbiker

Dimitri Lehner

 · 16.07.2021

Rock it! 14 Hotspots für DirtbikerFoto: Alex Buschor
Rock it! 14 Hotspots für Dirtbiker

Wohin mit dem Dirtbike? Hierhin! Das sind heiße Spots, die Du mit Deinem Dirtbike rocken kannst.

Toller Trend: Deutschlandweit entstehen immer mehr Pumptracks. Der Pump-Park oben im Bild bespaßt seine Besucher in Zürich.

1 Freiburg im Breisgau (BW)

Der asphaltierte Pumptrack im Stadtteil Zähringen wurde auf Initiative des lokalen Vereins gebaut und erst im Sommer 2020 eröffnet. Er zählt mit einer Fläche von 1800 Quadratmetern zu den größten Pumptracks Deutschlands. www.mountainbike-freiburg.com

2 Hof (Bayern)

Neben einigen Dirtspots und Pumptracks betreibt Radquatier eine Extremsporthalle. In der Nähe von Hof stehen Resi-Rampe, Schnitzelgrube und verschiedene Dirt-Rampen zur Auswahl. Eintritt: 13,90 € (3 Std.).

  Die Dirtbike-Spots im Überblick
Die Dirtbike-Spots im Überblick

3 Starnberg (Bayern)

Im Ortsteil Söcking gibt es vier verschiedene Dirtlines: zwei dicke Doublelines für absolute Experten, eine anspruchsvolle Tableline (inkl. Rindenmulchlandung). Anfänger müssen sich mit einer recht verkümmerten, leichten Line zufriedengeben und einem kleinen Pumptrack. www.starnberg.de

4 Kirchheim unter Teck (BW)

Den Spot nahe Stuttgart gibt es seit 2019. Hier steht ein Asphalt-Pumptrack und drei Dirtlines für unterschiedliche Könnerstufen parat. Einen Tricksprung mit Rindenmulchlandung gibt’s auch. www.facebook.com/Bikepark-Kirchheim

5 Schongau (Bayern)

Die Anlage besitzt einen weitläufigen Parcours für verschiedene Könnerstufen, einen Pumptrack und eine kleine Jumpline. Besonderheit: der Rundparcours, der sich auch mit dem Fully fahren lässt. Die Anlage öffnet nur bei trockenen Bedingungen. www.pfaffen-winkel.de

6 Leipzig (Sachsen)

Das Gelände wird vom lokalen Verein betrieben. Hier stehen jede Menge Sprünge zur Auswahl. Es gibt Anfänger-Lines mit Table-Sprüngen, die meisten Lines richten sich jedoch mit steilen Doubles eher an Könner. Nicht durchgehend geöffnet. Siehe Facebook-Seite.

7 Metabolon (NRW)

Die Anlage nahe Gummersbach besitzt einen asphaltierten Pumptrack und eine Line, die auch mit dem Fully Spaß machen soll. Öffnungszeiten findet man auf der Website.

8 Bad Salzdetfurth (Niedersachsen)

Der Bike&Outdoor-Park nahe Hildesheim erstreckt sich über fünf Hektar. Hier gibt’s etliche Lines. Ein Pumptrack, Lines mit Table-Sprüngen, mit Doubles und sogar Lines mit Holzelementen (Wellen, Drops und Skinnys). sportstadt.bad-salzdetfurth.de/Bike-Outdoor-Park/

9 Berlin

Nahe der Warschauer Brücke hat der Radsportverein 52 Grad e. V. eine schöne Dirtline geschaufelt. Der Parcours ist klein, steckt aber voller Detailliebe. Die Doublelines richten sich mit ihren steilen Absprüngen eher an Könner. Einen kleinen Pumptrack gibt’s auch. www.facebook.com/52grad-eV

10 Hungen (Hessen)

Am Schanzenfeld in Hungen, nördlich von Frankfurt am Main, findet man viele verschiedene Lines. Die meisten sind eher für Könner gedacht. Kein Wunder also, dass FMB-Rider Erik Fedko gerne hierher kommt zum Trainieren. www.bikepark-bau.de/schanzenfeld-hungen

11 Schwalmstadt (Hessen)

Der Spot zwischen Kassel und Fulda ist ein Favorit von Marius Hoppensack. Die Lines gefallen in erster Linie wirklichen Checkern, weil anspruchsvoll. Neben stattlichen Doubles stehen Elemente wie ein Stepdown, Drop oder Boner-Log bereit. Einen Pumptrack gibt es leider nicht. www.facebook.com/Bikepark-Schwalmstadt

12 Straßburg (Frankreich)

Die Indoor-Halle nahe der deutschen Grenze bei Offenburg gilt als die größte Indoor-Bike-Halle Europas. Auf 12000 Quadratmetern gibt es Pumptrack, Skate-Halle, Schnitzelgrube, Skinny-Parcours und Strecken fürs Fully. Kurzum: Hier ist für jeden etwas dabei – und das zu jeder Jahreszeit. Eintritt: ab 16 € (Erwachsene). www.facebook.com/strasbourgindoorbikepark

13 Germering (Bayern)

Keine 20 Autominuten von München entfernt liegt Germering, hier kann man mit seinem Bike auf einem asphaltierten Pumptrack rumpumpen – super für Anfänger. Einen Skatepark gibt es auch. www.facebook.com/Skate-und-Dirtpark-Germering

14 Wetzlar (Hessen)

Der Bikepark Wetzlar eröffnete 2018. Hier ergriff der DAV die Initiative und stellte mit den Locals Tablelines für verschiedene Könnerstufen hin. Dazu gibt es eine leichte Flowline, die in einem Erd-Pumptrack mündet. www.facebook.com/pumptrackwetzlar

Unbekanntes Element