Matthias Rotter
· 30.11.2018
Wer an den Harz denkt, dem kommt als erstes der Brocken in den Sinn. Für Biker hat dieser aber wenig zu bieten. Wir verraten, wo sich die Trails kilometerlang durch den Wald schlängeln.
Alte Schönheit: Die Fachwerk-Metropole Goslar zählt mit ihren engen Gassen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zahlreiche Cafés und Wirtshäuser laden nach der Tour zum Après-Bike ein. Die besten Tipps für Unterkunft und Kulinarisches.
Die GPS-Daten der BIKE-Touren aus dem Revier-Guide Harz können Sie im Download-Bereich direkt unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen. Viel Spaß beim Nachfahren:
Anreise mit dem Auto:
Von Süden und Norden am schnellsten über die A7. An der Ausfahrt 66 (Rhüden/Harz) nach Goslar. Aus Osten ab Leipzig auf der A14 bis Bernburg und weiter auf der B6 nach Goslar. Aus dem Raum Ruhrgebiet auf der A44 nach Kassel, dort weiter auf der A7 (siehe Nord/Süd). Entfernung Goslar von: Dortmund 290 km, Fankfurt/M. 310 km, Leipzig 185 km. Anreise mit der Bahn Goslar ist mit eigenem Bahnhof gut ans Bahnnetz angebunden. Der Harz-Elbe-Express bedient den Nordrand des Harz’ im Stundentakt. Anschluss ans Fern-/Schnellbahnnetz in Hannover, Braunschweig und Halle.
Beste Reisezeit:
Regelmäßig sorgt der Brocken für Schlagzeilen in den Wetterportalen. Berüchtigt sind vor allem die Kälteeinbrüche im Winter. Der Schnee hält sich in der Gipfelregion manchmal bis weit ins Frühjahr hinein. Auch im Sommer wirkt der Brocken wie ein Wetter-Stauwehr, und man muss im Westharz durchaus mit der einen oder anderen Regenperiode rechnen. Im Gegensatz zum rauen Klima im Zentrum des Gebirges, zeigt sich der Nordrand jedoch generell milder. Bike-Saison herrscht von Juni bis in den Oktober hinein.
Unterkunft:
Hotel Schiefer, Markt 6, Goslar, Telefon 05321/3822700, www.schiefer-erleben.de: altehrwürdiges Hotel in modernem Style, mitten im Herzen Goslars. Hotelchef Alex ist selbst leidenschaftlicher E-Biker und hat interessante Pauschalen im Angebot.
Restaurants:
• Sehr zu empfehlen ist auch die Küche im Schiefer, von Pizza bis zu traditionell-regionalen Gerichten.
• Frühstücks-Tipp: Tims 5 Tageszeiten, www.tims-5tageszeiten.de
• Originell: Wildfang, Bier & Wirtshaus, Rosentorstr. 2
• Traditionell: Die Butterhanne, www.butterhanne.de
Bikeshop / Verleih:
E-Bike Kasten, Petersilienstr. 33, Goslar, www.ebike-kasten.de, Chef Guido Kasten hat eine Top-Auswahl an Leih-Bikes im Angebot.
Tourist-Information Goslar, Markt 7, 38640 Goslar, Telefon 05321/78060, E-Mail: marketing@goslar.de, www.goslar.de
Touren & Kartentipp:
Volksbank Arena Harz, 74 ausgeschilderte Routen, insgesamt 2200 km/59000 hm, www.volksbank-arena-harz.de Offizielles Karten-Set "Der Harz für Mountainbiker", reiß- und wetterfestes Papier, ISBN 978-3-935806-28-2, 16,80 Euro