Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Herzhaftes Brot, hausgemachter Käse, frisch geräucherte Wurst: Regionales vom Land gibt’s in den Hofläden der Region. Regionale Brände kommen aus der Destille, himmlischer Kaffee aus der Kaffeerösterei. Und nicht zu vergessen die große Palette der wunderbaren Obstsäfte vom Niederrhein.
Saisonal und regional lauten die Schlagwörter unserer Zeit. Da die niederrheinische Landwirtschaft über eine große Tradition verfügt, gibt es hier eine reichhaltige Auswahl an Produkten frisch vom Land. Gemüse, Obst, Kartoffeln, Eier erwirbt man am besten direkt vom Hof oder auf den Märkten der Region. Oder man genießt die niederrheinische Qualität frisch zubereitet in den Restaurants. Bodenständige Gerichte, rheinische Hausmannskost, alles kommt frisch aus der Nachbarschaft.
Und saisonal bedeutet: Obst und Gemüse aus heimischem Anbau wird dann angeboten, wenn es reif ist und geerntet werden kann. So kommt Qualität frisch auf den Tisch.
Gerade im Frühjahr wartet der Niederrhein mit zwei ganz besonderen Spezialitäten der Region auf: Erdbeeren und Spargel. Beginnen wir mit dem königlichen Gemüse. Spargel vom Niederrhein schmeckt deshalb so besonders gut, weil hier die Böden besonders sandig sind. Das gibt dem Gemüse den feinen Geschmack. Geerntet werden die Stangen auf den Feldern etwa ab Mitte April bis zum 24. Juni. Dann ist Johannistag, auch Spargel-Silvester genannt.
Ende April beginnt etwa die Erdbeerzeit. Dies ist immer etwas witterungsabhängig. Einige Bauern ziehen die ersten Erdbeeren in Gewächshäusern vor, um die Nachfrage nach den süßen Früchten früh decken zu können. Die Saison läuft dann bis Juli. Viele Bauern bieten Kunden die Möglichkeit, die Erdbeeren ganz frisch selbst auf dem Feld zu ernten. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie, aber insbesondere für die Kinder.
Also ran an die klassische Niederrhein-Delikatesse: Frischer Spargel mit jungen Kartoffeln und Schinken, und dazu frische Erdbeeren.
Weitere Informationen unter: www.stadt-land-niederrhein.de
Kontakt
Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Telefon: +49 2162 8179 03
Mail: info@niederrhein-tourismus.de
Internet: www.stadt-land-niederrhein.de