Mountainbike-Region WillingenNeue Trails & Eröffnung der MTB Zone

Marc Strucken

 · 30.04.2025

Mountainbike-Region Willingen: Neue Trails & Eröffnung der MTB ZoneFoto: Miha Matavz.com
Die Mountainbike-Region Willingen präsentiert mit den Green Trails neue Strecken
Die Mountainbike-Region Willingen präsentiert mit den Green Trails neue Strecken für Mountainbiker aller Könnensstufen. Der MTB Zone Bikepark wurde optimiert und das BIKE Festival Willingen bietet ein erweitertes Programm. Auf geht’s in die Bike-Saison 2025!

Die Mountainbike-Region Willingen setzt mit der Eröffnung der neuen Green Trails Akzente im Bereich des naturnahen Mountainbikens. Das jetzt erweiterte Streckennetz bietet Fahrspaß und Flow-Erlebnisse für Mountainbiker/innen, die entspannt fahren und vielleicht auch ihre Fahrtechnik verbessern möchten.

Die Green Trails umfassen derzeit zwei Runden mit 7 und 14 Kilometer Länge und insgesamt 643 Höhenmetern. Unter den acht Streckenabschnitten befindet sich auch ein Uphill-Trail. Zur Unterstützung können Biker den K1 Sessellift nutzen, um einige Höhenmeter zu sparen.

Umfangreiches Trailnetz in Planung

Nach kompletten Fertigstellung sollen die Green Trails das größte Trailparkprojekt Europas bilden. Geplant sind insgesamt 200 Kilometer Trails sowie 200 Kilometer Verbindungswege. Um Bikern die Orientierung zu erleichtern, wurde eine spezielle Green Trails App entwickelt.

Die App liefert detaillierte Informationen und Bilder zu allen bereits fertiggestellten Trail-Bereichen. Einstiegspunkte und Anfahrtsbeschreibungen erleichtern die Orientierung vor Ort und unterstützen bei der Tourenplanung. Zusätzlich erhält man bereits einen Ausblick auf den Planungsstand aller zukünftigen Trail-Bereiche.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Angebot für den MTB-Nachwuchs erweitert

Für junge Mountainbiker/innen hat die Region Willingen das Angebot ebenfalls ausgebaut. Die Kids Trails erhielten eine Überarbeitung, wobei die schwarze Eichhörnchen-Tour über den Bikepark eine etwas leichtere Variante bekommen hat.

Durch die Integration in den Green Trail entstand eine weniger herausfordernde Alternative für Kinder und Jugendliche. Wer sich mehr zutraut, kann weiterhin einen der Bikepark-Trails wählen, vom Flow Trail bis zur Enduro-Strecke.

Daumen hoch vom MTB-Nachwuchs: Die Region Willingen hat das Angebot für Kinder weiter ausgebaut.Foto: Desire LinesDaumen hoch vom MTB-Nachwuchs: Die Region Willingen hat das Angebot für Kinder weiter ausgebaut.

Optimierungen im MTB Zone Bikepark

Der MTB Zone Bikepark Willingen hat auch für die neue Saison einige Verbesserungen erfahren. Die Streckenbauer haben einen Bereich entzerrt, an dem mehrere Strecken aufeinandertreffen. Im unteren Bereich des Köhlerhagen, am Ende von Freeride, Flow Country, Flow Trail und Enduro Trail, wurden die Kurven weiter in den Wald verlagert.

Dadurch entstanden längere Geraden mit Tables und Doubles, also mehr Fahrspaß. Bereits zu den hessischen Osterferien haben der K1 Sessellift und die Ettelsberg-Kabinenbahn den Betrieb für Mountainbiker aufgenommen. Es kann also losgehen, im Upland.

Action garantiert die Enduro-Strecke in WillingenFoto: Desire LinesAction garantiert die Enduro-Strecke in Willingen

Erweitertes Angebot im Upland

Die Bikewelt Willingen hat eine weitere Neuerung: Die Hochheide-Tour (Nr. 28) wurde mit einem kurzen Abschnitt der Green Trails kombiniert. Dies ermöglicht Fahrer/innen gleich zu Beginn, die neuen Trails kennenzulernen und sich aufzuwärmen, bevor sie sich für eine der Bikepark-Strecken oder den weiteren Verlauf des Green Trails entscheiden.

BIKE Festival Willingen mit Neuerungen

Das Shimano BIKE Festival Willingen, das vom 23. bis 25. Mai 2024 stattfindet, wartet ebenfalls mit einigen Neuerungen auf. Neben bewährten Veranstaltungen wie dem Scott Enduro-Rennen, dem iXS Downhill Cup und der Bosch eMTB Challenge, gibt es Änderungen im Programm.

Der BIKE Marathon erhält eine neue Streckenführung, während der Shimano Gravel Ride nun zwei Streckenabschnitte mit Zeitmessung umfasst. Im Rahmen des Orbea Wild Rides wird die zweite Deutsche Meisterschaft im E-Enduro ausgetragen. Neu ist auch die Möglichkeit, den Bike Marathon erstmals mit einem E-Bike zu absolvieren.

Vielfältiges Programm & 1000 Testbikes

Das BIKE Festival bietet Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen und Interessen. Beim Kids Cup und der Lazer Junior Trophy können junge Fahrer/innen erste Wettkampferfahrungen sammeln.

Herzstück der Veranstaltung ist die größte MTB- und E-MTB-Outdoor-Messe Deutschlands, auf der Aussteller Neuheiten präsentieren und Messerabatte anbieten. Besuchern stehen mehr als 1000 Bikes kostenlos zum Testen zur Verfügung.

Der MTB Zone Bikepark bleibt während der Festivaltage geöffnet, wobei die Downhill-Strecke und die Enduro für die Rennen zeitweise gesperrt werden.

Das Scott Enduro Rennen markiert den Auftakt für den letzten Tag beim BIKE Festival Willingen 2025Foto: Desire LinesDas Scott Enduro Rennen markiert den Auftakt für den letzten Tag beim BIKE Festival Willingen 2025

Neue Ticketoptionen für Besucher

Erstmals bietet das Festival Mehrtageskarten an. Erwachsene zahlen 66 Euro für zwei Tage oder 77 Euro für drei Tage, was gegenüber den Einzeltickets eine Ersparnis darstellt. Für Kinder gibt es ebenfalls vergünstigte Mehrtageskarten zu 41 Euro für zwei und 51 Euro für drei Tage.

Meistgelesen in der Rubrik Touren