Das Sauerland liegt überwiegend in Nordrhein-Westfalen. Lediglich der bekannte Wintersportort Willingen im Hochsauerland bildet eine kleine hessische Enklave. Die höchste Erhebung ist der 843 Meter hohe Langenberg – der höchste Berg von NRW. Mit der Bike Arena Sauerland entstand hier in den letzten Jahren eines der größten Mountainbike-Wegenetze Europas. Es umfasst 1700 ausgeschilderte Streckenkilometer mit 34000 Höhenmetern. Beim Bike-Arena-Projekt geben 19 Gemeinden ihr Bestes, um Mountainbikern eine optimale Infrastruktur zu bieten. Die beiden wichtigsten Ortschaften sind sicherlich Willingen und Winterberg. Diese setzen mit ihren überregional beliebten Bikeparks Maßstäbe. Winterberg und Brilon wirken zusätzlich mit ihren Trailcentern als Besuchermagnet. Außerhalb der gebauten Parkstrecken haben die ausgeschilderten Touren typischen Mittelgebirgscharakter. Sprich: hauptsächlich Forststraßen, aber mit schönen Trail-Passagen. Mit ortskundigem Guide lässt sich der Trail-Anteil einer Tour jedoch leicht auf 40 Prozent steigern.
Der Revier-Guide kostet 1,99 Euro. Darin finden Sie den BIKE-Webcode, der Sie zum Download der kostenlosen GPS-Daten für diese Touren führt.
Rockmytrail: Kurse und Touren mit Marc Brodesser. www.rockmytrail.de
Biketherapy Brilon: Kurse und Workshops im Trailground und der MTB-Zone. www.biketherapy-brilon.de
Bike-Willingen: Bike-Verleih, Kurse und geführte Touren direkt am K1-Sessellift. www.bike-willingen.de
Karten
Die Mountainbike-Karte Hochsauerland zeigt 30 Mountainbike-Touren inklusive Touren-Beschreibung und Höhenprofil. Die Trailcenter in Winterberg und Brilon sowie die Bikeparks Willingen und Winterberg sind mit einer Detailkarte vertreten. Die Karte hat ein GPS-kompatibles UTM-Gitter und ist wasserfest beschichtet. Maßstab: 1:35.000, Preis: 7 Euro.
Das Hochsauerland und besonders Willingen bieten eine sehr gute touristische Infrastruktur mit Unterkünften jeder Klasse, vom Wellness-Hotel bis zum Campingplatz.
Partnerbetriebe der Bike Arena Sauerland: www.bike-arena.de/de/Uebernachten
Tipp: Wer seinesgleichen treffen will, sollte sich das Bike-Hotel Hochheide in Willingen ansehen. Hotelier Michael Behle ist selbst eingefleischter Mountainbiker und Bikeguide und geht auch regelmäßig mit Gästen auf Tour. Infos: www.hochheide.com
Das Continental BIKE Festival Willingen wurde auch 2021 Corona-bedingt verschoben und findet nun vom 27.–29. August 2021 statt. Alle bereits gebuchten Anmeldungen zum BIKE-Marathon 2020 behalten für 2021 ihre Gültigkeit. Infos: www.bike-festival.de
Die Bikeparks
Die beiden Bikeparks in Willingen und Winterberg sind überregionale Tourismusmagneten. Sowohl was die Qualität der Strecken als auch deren Länge und die Infrastruktur angeht, müssen die beiden Bikeparks keinen Vergleich scheuen – auch nicht mit denen in den Alpen! In beiden Parks dominieren Flowlines mit den typischen Wellen und Anliegern, bei denen sich der Schwierigkeitsgrad sehr gut über die Geschwindigkeit regeln lässt. In beiden stehen aber auch schwarze Downhill-Strecken zur Verfügung, die auch Profis vollen Einsatz abverlangen. So wurde etwa 2019 im Zusammenhang mit dem BIKE-Festival in Willingen die Deutsche Downhill-Meisterschaft auf der Abfahrt am Ettelsberg ausgetragen.
Für die Saison 2021 ist in Willingen die Eröffnung des Enduro-Trails angekündigt. Dieser wurde ebenfalls für das BIKE-Festival 2019 erbaut, nach dem Rennen aber von den Behörden nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. Infos: www.bikepark-winterberg.de, www.mtbzone-bikepark.com/willingen
Die Trailcenter
Der Trailpark Winterberg bietet rund um den 809 Meter hohen Bremerberg ein Streckennetz von 40 Kilometern Länge, davon 20 Kilometer Singletrails. Die Strecken sind zu Loops unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zusammengefasst. Überwiegend nutzen diese Runden bereits bestehende Forstwege und Pfade. Es wurden aber auch viele Trails eigens für Mountainbiker angelegt und mit Sprüngen und Anliegern gewürzt. Infos: www.trailpark-winterberg.de
Trailground Brilon: Die Strecken verteilen sich hauptsächlich auf der Nordseite des Bilstein. Die Transfer-Passagen verlaufen über Forstwege, die Trails wurden für Biker optimiert. Eine komplette Runde durch den Trailground kommt auf 17 Kilometer Länge mit 500 Höhenmetern und bietet einen sehr hohen Trail-Anteil. Infos: www.trailgroundbrilon.de