Henri Lesewitz
· 30.11.2017
In den Stollen des Bergwerk Kamsdorf scheint nie die Sonne, dafür ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit gleich null. Perfekt, dachte sich Guide Lucas Rham, auf der Suche nach einem Ganzjahresrevier.
Wir waren zusammen mit Guide Lucas Rham, der auf der Suche nach einem perfekten Ganzjahresrevier zum Tourenbiken war, im Bergwerk Kamsdorf. Ein Fotoreport aus einer bizzaren Unter-Tage-Welt.
Auf die Kanaren fliegen? Zum Spinningkurs gehen? Oder auf dem Heimtrainer das Wohnzimmer-Parkett vollschwitzen? Dass man sich diese Fragen überhaupt stellt, zeigt die Verzweiflung, die der Winter bei Mountainbikern auslösen kann. Man kann natürlich versuchen dem Übel zu trotzen: sich anziehen wie ein Eskimo und dann bei eklig-nasskaltem Wetter auf matschigen Trails herumgurken. Doch es gibt noch eine andere Alternative. Das Bergwerk im Thüringer Örtchen Kamsdorf ist der vermutlich einzige Ort Deutschlands, vielleicht sogar Europas, in dem man selbst im Winter bei stabilen Plusgraden und auf 100 Prozent schneefreien Trails ausschweifende Mountainbike-Runden drehen kann. Lukas Rham bietet im unterirdischen Stollensysthem geführte Touren an. Knapp 300 Kilometer Gesamtlänge haben die Tunnel in dem bizzaren, rabenschwarzen Labyrinth, das auf vier Ebenen in 10 bis 40 Metern Tiefe verläuft. Drei Stunden dauert die Tour. Ein spektakuläres Erlebnis mit Anstiegen, Downhills, wilden Kurvenkombinationen und sogar einem Bikepark samt gebautem Flowtail.
Website zum Buchen der Tour: www.erlebnisradtouren-saaleland.de