Gute Nachrichten aus Stromberg

Adrian Kaether

 · 08.05.2017

Gute Nachrichten aus StrombergFoto: Flowtrail Stromberg e.V.
Gute Nachrichten aus Stromberg

Der Flowtrail Stromberg ist eines der Pionierprojekte des deutschen Trailbaus. Über den Winter wurde die Strecke ausgebessert und der Vorstand neu gewählt, die Bike-Firmen stehen schon Schlange.

Der Flowtrail in Stromberg ist eines der Pionierprojekte des deutschen Trailbaus. Achterbahngefühl für maximalen Endorphin-Ausstoß, gut und sicher fahrbar für Anfänger, trotzdem fordernd für Könner. Dabei tragen Sponsoren, das Ehrenamt und die kommerzielle Nutzung das Projekt, der einzelne Biker profitiert, aber muss nicht blechen. 2017 geht der 2011 eröffnete Flowtrail in sein sechstes Jahr. Und auch diesen Winter hat sich wieder viel getan. Seit November trafen sich engagierte jeden Samstag im Stromberger Stadtwald, um die Strecke auszubessern, neue Hindernisse anzulegen oder alte Hindernisse zugänglicher zu machen. So wurde die Steilkurve „The Wall“ nun auch Anfängern zugänglich gemacht, hier und da wurden Wegkreuzungen durch passend platzierte Steilkurven sicherer gemacht und vieles mehr.

  Der Neubau der Steilkurve „The Wall“.Foto: Flowtrail Stromberg e.V.
Der Neubau der Steilkurve „The Wall“.


Seit dem 1. April 2017 ist die MTB-Strecke nun wieder für jedermann befahrbar und die Perspektive für 2017 sieht sehr gut aus. Der Vereinsvorstand wurde neu gewählt, dadurch wird frischer Wind in das Projekt kommen, ohne die Leistungen der vorangegangenen Vorstände zu vergessen. Rotwild, Scott, Liteville, GT und Cannondale werden dieses Jahr am Flowtrail Stromberg offizielle Events durchführen, außerdem stehen Fahrtechnik-Events auf dem Vereinsprogramm, ebenso wie die Integration der E-Biker in das Flowtrail-Konzept. Ein Besuch lohnt sich also mehr denn je.


Alle Infos zum Flowtrail Stromberg auf Facebook oder auf der Website des Vereins.