Die besten E-MTB-Touren im Allgäu

Sissi Pärsch

 · 08.12.2020

Die besten E-MTB-Touren im AllgäuFoto: Markus Greber
Die besten E-MTB-Touren im Allgäu

Das Oberallgäu macht es einem nicht leicht. Auf ein euphorisches Ah folgt ein ernüchtertes Oh. Die Trails sind flowig, garstig, die Anstiege moderat und sausteil.

Er haue gerade auf Zaunpfähle ein, schreibt Max die Woche vor unserer geplanten Allgäu-Erkundung. Ich zucke zusammen. Das macht er nicht wirklich?! Klar, er hatte schon berichtet, wie es ihn nerve, dass sich ihm auf jeder Tour gefühlt hundert Gatter und Zäune in den Weg stellen. Max Schumann ist Profi-Biker und Weltenbummler. Er ist daran gewöhnt, sein Rad auch mal schultern zu müssen, ob auf Abenteuer-Trip in Nordkorea oder auf der Hausrunde in seiner Allgäuer Wahlheimat. Doch als E-Mountainbike-Frischling macht Max der Gewichtszuwachs zu schaffen. Aber deshalb gleich Zäune zusammenhauen? „Wieso?“, antwortet er. Es mache ihm Spaß, und er helfe gerne. Es wird noch einige WhatsApps brauchen, bis sich die Lage klärt: Max reißt die Zäune nicht ein – er stellt sie auf …

  Auch wenn das nächste Gatter nicht lange auf sich warten lassen wird, der Trail von  der Gschwender Alpe zum Alpsee entlockt einige JauchzerFoto: Markus Greber
Auch wenn das nächste Gatter nicht lange auf sich warten lassen wird, der Trail von der Gschwender Alpe zum Alpsee entlockt einige Jauchzer

Die Sache mit dem Allgäu ist die: Es macht einem nichts einfach. Im Allgäu folgt auf ein überschwängliches, langgestrecktes Ah garantiert ein ernüchtertes, stumpfes Oh (und für uns Biker auch manchmal ein Aua). Einen Haken gibt es hier immer. Die südlichste Spitze Deutschlands lässt sich nicht weichzeichnen oder schönkämmen. Sie ist schroff, und sie ist ehrlich. Die spektakuläre alpine Landschaft bringt steile Anstiege und blockige, bockige Trails mit sich. Wer sich an den vielen Alphütten erfreut, der muss als E-Mountainbiker bedenken, dass die meisten davon ohne Strom auskommen. Und wer sich an dem hübschen Braunvieh weidet, der muss sich mit den Fladen an den Waden (und Wangen) und den vielen Zäunen im Weg arrangieren.

Den kompletten Reise-Artikel "Deutschland: Allgäu" aus EMTB 4+5/2020 können Sie bequem unten im Download-Bereich als PDF herunterladen.

Der Revier-Guide kostet 1,99 Euro. Darin finden Sie den EMTB-Webcode, der Sie zum Download der kostenlosen GPS-Daten führt.

  • Tour 1 - Zur Alpe Gschwenderberg: Tour-Daten: Distanz 21,2 km | Bergauf 894 hm | Fahrzeit netto 2:00 h. Bedarf: Fahrtechnik schwer | Kondition mittel | Akku 1 x 500 Wh
  • Tour 2 - Grünten, die Wächter-Tour: Tour-Daten: Distanz 20,4 km | Bergauf 1526 hm | Fahrzeit & Hike netto 3:00 h. Bedarf: Fahrtechnik schwer | Kondition mittel | Akku 1 x 500 Wh
  • Tour 3 - Schwarzer Grat: Tour-Daten: Distanz 52,6 km | Bergauf1293 hm | Fahrzeit netto 4:00 h. Technik: Fahrtechnik mittel | Kondition mittel | Akku 1 x 500 Wh
Das Oberallgäu macht es einem nicht leicht. Auf ein überschwängliches Ah folgt garantiert ein ernüchtertes Oh. Denn die Trails sind mal flowig, mal garstig, die Anstiege mal moderat, dann wieder sausteil. Für E-Mountainbiker im Prinzip ein Traumterrain, vorausgesetzt, man weiß, wo es langgeht.
Foto: Markus Greber

INFO

Das Oberallgäu schiebt sich als Keil zwischen Tirol und Vorarlberg. Für Biker besonders geeignet sind die vorgelagerten Hörner und Köpfe zwischen Immenstadt und Sonthofen, ebenso das Hügelland weiter nördlich.

Einkehr am Berg & im Tal

  • Oberhalb des Alpsees liegt eine der schönsten Alpen des Allgäus, die Alpe Gschwenderberg. Die Getränke holt man sich selbst aus der Brunnenschänke, die Brotzeiten, Kuchen und den Kaiserschmarrn bekommt man serviert. alpegschwenderberg.de
  • Die Macher vom Schiff sind Biker und Gastgeber mit Seele (und mit Faible fürs Meer). Man isst im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse, trinkt an der Bar und schläft in 30 (selbst gebauten) Gästebetten. Illerstraße 26, 87544 Bihlerdorf. zumschiff.com
  • Mitten in der Fußgängerzone von Sonthofen hat der junge Bäckermeister Lukas Galeta ganz frisch seinen Traum einer eigenen Rösterei (samt Café) realisiert. Beans Café & Rösterei, Hochstraße 9, 87527 Sonthofen. beans-rösterei.de

Übernachtung

  • Im Explorer-Sporthotel bekommt das Bike seinen eigenen Spind im Eingangsbereich, wo es auch eine Werkbank samt Tools gibt. explorer-hotels.com
  • Die Obere Mühle liegt versteckt am Einstieg zum Hintersteiner Tal. Neben der Bio-Käserei und dem urigen Gasthaus kann man in individuellen Ferienwohnungen nächtigen. obere-muehle.de

Bike-Guiding

Nicki und Vossy von der BPI Bikeschool bieten E-MTB-Kurse und Touren mit Lerneffekt und Spaßgarantie. Blumenstraße 13, 87527 Sonthofen, 0177/5265819. bpi-bikeschool.de

Downloads: