Marc Schneider
· 2/27/2009
Der Sturm Kyrill hat 2007 rund um Willingen ganze Wälder plattgemacht – und dabei viel Panorama und neue Trails freigelegt.
Eine gesunde Lobby ist alles. Das gilt auch bei der Planung von Bike-Trails im deutschen Wald. Da trifft es sich gut, dass die Söhne des Willinger Revierförsters, Patrick und Dominik, begeisterte Downhill-Biker sind. Bei einer solchen Familienbande ist schon mal gesichert, dass zumindest der eine Waldhüter den Mountainbikern wohlgesonnen ist. Doch Förster Schumm ist in Willingen kein Einzelfall. “Die Förster denken für uns sogar mit”, erklärt Volker Schröder, Initiator des BIKE-Festivals und Vordenker in Sachen Mountainbike. “Manchmal”, schiebt er zufrieden ein, “machen sie sogar Vorschläge, wo man einen Trail anlegen könnte.” Förster, die Bike-Trails planen, das lässt die Betreiber so manchen Bikeparks in Deutschland vor Neid erblassen. Willingen ist wohl der absolute Traum für Trail-Bauer. Na ja, was heißt Traum – wohl eher gelebte Realität. Das Upland bietet mehreren Millionen Menschen in den Ballungsräumen Nordrhein-Westfalens und Hessens, unzähligen Wanderern und immer mehr Bikern in nur ein bis zwei Autostunden einen wunderbaren Erholungsraum.
Diese Touren finden Sie im PDF-Download:
1. Grenzkamm-Trail (40 km, 950 hm, 4 h 00 min.)
2. Kahle Pön-Runde (18 km, 350 hm, 1 h 30 min.)
3. Hochplateau-Runde (61,1 km, 1560 hm, 6 h 00 min.)
Alle drei Touren gibt's als GPS-Daten zum Downloaden.
Weitere GPS-Daten zu diesem Gebiet finden Sie bei unserem Partner bike-gps.com:
• GPS-Daten BIKE Festival Marathon/Kleine Runde ->
• GPS-Daten Borberg Kapelle ->
• GPS-Daten Grenzkamm Tour ->
• GPS-Daten Hochplateau Runde ->
• GPS-Daten Hüttentour ->
• GPS-Daten Medebacher Bucht ->
• GPS-Daten Olsberg Tour ->
• GPS-Daten Panorama Tour ->
• GPS-Daten Poen Runde ->
• GPS-Daten Ruhrquellen Tour ->
• GPS-Daten Silbersee ->
• GPS-Daten Ziegenhelle ->