Sandra Schuberth
· 18.06.2024
Vor ein paar Jahren hat Stefan Loibl, ein ehemaliger BIKE-Kollege, den Deutschland-Trail ins Leben gerufen. Er hat Deutschland mit dem Mountainbike durchquert. Dabei haben ihm Locals die besten MTB-Trails gezeigt und er hat sogar ganz spontan in einer Schule einen Vortrag gehalten über seine Tour.
2024, einige Jahre später, haben wir der Idee Deutschland-Trail neues Leben eingehaucht - es wird eine Gravel-Edition geben. Dieses Jahr begibt sich BIKE- und TOUR-Redakteurin Sandra Schuberth auf die Suche nach den schönsten Gravelwegen und Singletrails vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bis München. Dabei besucht sie Etappenorte der Lidl Deutschland Tour und will Gravelwege, Trails, Aussichtspunkte sowie andere Highlights entdecken. Welchen Weg empfiehlst du? Was darf Sandra nicht verpassen? Mitmachen erwünscht! Mehr dazu weiter unten im Artikel.
Vom 12. bis zum 18. August findet die Tour de France Femmes statt. Die 5. Etappe endet am 15. August unweit der Deutschen Grenze in Amneville. Was wäre also ein besserer Ausgangspunkt für eine Bikepacking-Tour quer durchs Land als die Tour de France der Frauen? Von Amneville wird es einen Prolog geben, der Sandra zum Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bringt. Dann geht es los. Die Route soll sich über Saarbrücken in Richtung Pfälzer Wald schlängeln. Dann folgt ein Abstecher in den Odenwald, von wo die Route einen Haken gen Süden schlägt. Von Stuttgart aus geht es weiter Richtung Osten, ein Highlight wird das Nördlinger Ries sein. Dann geht es nach Augsburg und schließlich nach München – nicht ohne weitere Umwege. Bisher ist die Strecke grob geplant und wird Stück für Stück verfeinert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Bei der konkreten Routenplanung möchten wir auch auf die Ortskenntnis von Locals setzen. Wie genau du deine Streckenvorschläge einreichen kannst, erfährst du hier. Am besten abonnierst du dazu unseren Newsletter, in dem es auch ein Spezial-Angebot von Outdooractive, dem Partner hinter unserem Tourenportal, geben wird.
Auf den Deutschland-Trail geht Sandra mit einem Rocky Mountain Solo C50. Geschwister des Gravelbikes hatten wir schon im Praxistest. Das Bike wird mit 45 Millimeter breiten Maxxis-Reifen ausgestattet. Die Reifen wiederum sitzen auf Laufrädern von Lilienthal. SQlab sorgt mit seiner Ergonomie-Expertise für den nötigen Komfort auf dem Bike. Entscheidend für gutes Sitzen ist neben Bikefitting und passendem Sattel auch eine Hose, die zu A*** und Sattel passt, hier ist GripGrab an Bord. Das ganze Gepäck wird in Bikepacking-Taschen von Evoc verstaut.
Last but not least: Bike Film Tour. Die European Outdoor Film Tour, kurz EOFT, kennen sicher viele. Neu ist ab 2025 auch eine Bike Film Tour vom gleichen Veranstalter. Auch diese Film-Tour ist Partner vom Deutschland-Trail.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Mit der Bike Film Tour ist die perfekte Überleitung zum nächsten Punkt geglückt, denn die Bikepacking-Tour wird fotografisch und videografisch dokumentiert, dazu konnten wir die talentierte und sympathische Pia-Sophie Nowak gewinnen, die bei Instagram als @piarazzi bekannt ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Was? Deutschland-Trail Gravel-Edition
Wann? 16. bis 23. August
Wo? Die grobe Strecke steht bereits. Einen Entwurf gibt’s in unserem Tourenportal:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Mitmachen? Mitmachen ist gefragt! Locals kennen die besten Strecken. Hilf mit bei der Tourenplanung und / oder begleite Sandra ein Stück. Melde dich gleich zum Newsletter an, um nichts zu verpassen: bike-magazin.de/newsletter.