Matthias Rotter
· 30.05.2009
Steinernes Meer, Königssee, der kälteste Punkt Deutschlands und mittendrin der Watzmann – doch auf den Touren rund um den Berchtesgadener Nationalpark stellt man fest: der Watzmann ist gar kein „böser Berg“. Die GPS-Daten zu den drei Touren Almen-Rausch, Hirschkaser und Archenkanzel erhalten Sie hier...
Der Mythos lebt: “Hoch droben, geduckt unter der Last des mächtig aufragenden Massivs des Watzmann haben sich ein paar Bergbauern angesiedelt. Eine unheimliche, nicht greifbare Furcht lastet auf denen, die noch über sind. Es ist die Furcht vor dem Berg. Es ist, wie wenn er sie manchmal rufen möchte. Und wen er einmal gerufen hat, den holt er sich auch. Der Watzmann.” Betrachtet man die alpinistische Geschichte des sagenumwobenen Berges, so scheint die schaurig klingende Einleitung des berühmten Musicals nicht arg weit hergeholt. Permanent karren Reisebusse in der Hochsaison Scharen silberhaariger Ausflügler ans Ufer des Bergsees. Zum Glück kann man auf dem Bike die Mahlströme des Tourismus’ effektiv umfahren. Wir verlassen uns dabei auf die Hilfe von Martin, in dessen Gästehaus wir uns in der Ramsau einquartiert haben. Er ist Biker der ersten Stunde und kennt jeden Schleichweg rund um den Watzmann.
Diese Touren finden Sie im Spotguide und als GPS-Daten zum Downloaden:
1. Almen-Rausch (52,7 km, 1589 hm, 4 h 30 min.)
2. Hirschkaser (31,7 km, 1260 hm, 2 h 45 min.)
3. Archenkanzel (10,2 km, 822 hm, 0 h 55 min.)