DeutschlandFränkisches Seenland

Matthias Rotter

 · 04.06.2009

Deutschland: Fränkisches SeenlandFoto: Matthias Rotter
Deutschland: Fränkisches Seenland

Das Bild trügt: Die sieben Fränkischen Seen im Südwesten von Nürnberg sind im Sommer von Handtüchern umzingelt. Doch auf den Trails im Hinter­land haben Biker freie Bahn.

Wir sind in Mittelfranken, im Fränkischen Seenland. Eine überaus dünn besiedelte und eigentlich einsame Gegend. Eigentlich. Denn vor gut dreißig Jahren begann man hier, einen monumentalen Plan zu verwirklichen: Gespeist aus den Flüssen Altmühl und Donau entstanden sieben Stauseen, die heute den trockenen Norden Bayerns mit Trinkwasser versorgen. Neben­effekt: Mit dem Wasserspiegel stieg auch die Attraktivität der Region. Und so pilgern in den Sommermonaten die Badeurlauber und Wassersportler in Scharen an die Ufer der Seen. An den rötlichen Sandstränden des Brombachsees kommt fast karibisches Flair auf. Fehlen nur noch die Palmen.

  Im Einschnitt der Massendorfer Schlucht entern wir einen Singletrail, der sich wurzeldurchsetzt an einer Sandsteinkante entlangschlängelt.Foto: Matthias Rotter
Im Einschnitt der Massendorfer Schlucht entern wir einen Singletrail, der sich wurzeldurchsetzt an einer Sandsteinkante entlangschlängelt.

Zwischen Brombachsee und Altmühltal

Dass man im Umland auch herrliche Mountainbike­-Strecken findet, hat sich bisher aber noch kaum herumgesprochen. Denn so betriebsam es auf den Wegen rund um die Seen manchmal zugeht, so einsam ist die Gegend geblieben, wenn man sich nur wenige Kilometer von den Ufern entfernt.

  Karibik am Brombachsee – allerdings lockt das im Sommer massenhaft Badebesucher.Foto: Matthias Rotter
Karibik am Brombachsee – allerdings lockt das im Sommer massenhaft Badebesucher.


Den gesamten Artikel und diese MTB-Touren als GPX-Dateien finden Sie unten zum Download:


TOUR 1: 51,9 km/740 hm Brombachsee-Tour


TOUR 2: 37,9 km/910 hm Altmühltal-Runde

Downloads:

Unbekanntes Element