BuchtippMountainbiken im Münchner Süden

BIKE Magazin

 · 29.02.2012

Buchtipp: Mountainbiken im Münchner SüdenFoto: Karin Kemmer
Buchtipp: Mountainbiken im Münchner Süden

Das Alpenvorland südlich von München ist ein El Dorado für Mountainbiker! Grüne Berggipfel und liebliche Seelandschaften bieten abwechslungsreiche Routen vor traumhaftem Alpenpanorama.

Das Alpenvorland südlich von München ist eines der beliebtesten Ziele für Mountainbiker. Die sanft hügelige Landschaft mit ihren wunderschönen Seen bietet abwechslungsreiche Touren mit Blick auf schneebedeckte Alpengipfel. Auch technisch anspruchsvollere Passagen sind möglich. Und immer wieder lockt ein Biergarten zur Pause oder für die Erholung nach der Tour.

Thomas Rögner ist einer der besten Kenner dieser Region. Als Sportler und Journalist ist er dem Mountainbiken seit vielen Jahren verbunden. In diesem Buch beschreibt er einige seiner Lieblingstouren zwischen Kochel- und Schliersee: leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad, fantastische Landschaft, hoher Genussfaktor!

Die präzisen Routenbeschreibungen werden jeweils durch eine detaillierte Karte und ein Höhenprofil illustriert. Jede Tour wird zusätzlich durch ein herausnehmbares Roadbook ergänzt.

Foto: Karin Kemmer

1. Auflage, 128 Seiten, 60 farbige Abbildungen, 21 farbige Karten, herausnehmbare Roadbooks, GPS-Daten, Format 13 x 22 cm, Spiralbindung, Moby Dick


Folgende Touren finden sie in "Mountainbiken im Münchner Süden":


Agenda:


Hm = Höhenmeter
Km = Kilometer
Zeit = in Stunden
HP = Höchster Punkt der Tour
SP = Ist die Höhe des Startpunktes der Tour


Einsteiger:

  • Tour 1: Jachenauer Trailrunde Start: Jachenau - Hm 230 Km 20 Zeit 2:00 HP 879 SP 770 Charakter: schöne, leichte Einsteiger-Tour, beachtlicher Trail-Anteil zum Warmrollen.
  • Tour 2: Isar-Schleife Start: Lenggries BHF - Hm 230 Km 26 Zeit 2:40 HP 748 SP 682 Charakter: leichte Einsteiger-Tour zwischen Lenggries und Bad Tölz, herrliche Ausblicke zur Benediktenwand und aufs Brauneck
  • Tour 3: Schwarzenbachtal-Runde Start: Lenggries BHF - Hm 260 Km 31 Zeit 3:10 HP 786 SP 679 Charakter: Einsteiger-Tour durch den Isarwinkel bis kurz vor Jachenau, schöne Ausblicke auf Brauneck, Karwendel und Geierstein
  • Tour 4: von Gaißach nach Reutberg Start: Gaißach BHF - Hm 370 Km 39 Zeit 4:00 HP 843 SP 667 Charakter: Roll-Tour durchs hügelige Vor-Voralpenland mit perfektem Einkehr- und Badestopp
  • Tour 5: durchs Söllbachtal zur Schwarzentenalm Start: Bad Wiessee - Hm 440 Km 30 Zeit 3:00 HP 1046 SP 783 Charakter: schöne Einsteigertour mit Ausblicken über den Tegernsee. Die perfekte Schnuppertour für sportliche Bike-Beginner
  • Tour 6: zur Längental-Alm Start: Lenggries BHF - Hm 470 Km 24 Zeit 2:30 HP 1047 SP 679 Charakter: nicht zu lange, in Teilen anstrengende Tour zu einem herrlichen Ziel: die Hintere Längental-Alm


Fortgeschrittene:

  • Tour 7: über Schwaiger- und Sigrizalm Start: Gaißach BHF - Hm 580 Km 25 Zeit 2:30 HP 1186 SP 667 Charakter: Fahrtechnisch ohne größere Herausforderungen. Für Einsteiger fordernde Passagen im Anstieg.
  • Tour 8: rund um den Hirschhörnlkopf Start: Jachenau - Hm 670 Km 20 Zeit 2:20 HP 1321 SP 776 Charakter: relativ kurze, aber heftige Tour, knackige Trailpassage und knackige Tragestrecke. Trainingstour für Transalps und Biker, die gut zu Fuß sind.
  • Tour 9: von der Jachenau zum Galgenwurfköpfl Start: Jachenau - Hm 690 Km 24 Zeit 2:30 HP 1251 SP 770 Charakter: eine abwechslungsreiche Tour mit traumhaften Blicken ins Karwendel und über den Walchensee. Lange Auffahrten wechseln sich mit kurzen steilen Rampen, idyllischen Hochalmen und flotten Schotterabfahrten ab.
  • Tour 10: durchs Hirschbach- zum Steinbachtal Start: Lenggries BHF Hm 700 Km 24 Zeit 2:30 HP 1338 SP 679 Charakter: angenehme Runtour. Nicht zu steile Auffahrt zum Hirschtalsattel. Zwei heftige aber kurze Rampen vor der Aueralm, danach flotter Downhill durchs Steinbachtal.
  • Tour 11: rund um den Heiglkopf Start: Lenggries BHF - Hm 750 Km 33 Zeit 2:30 HP 1264 SP 679 Charakter: Mittlere Tour mit würzigem Anstieg und Trail-Einlagen.
  • Tour 12: über den Windpasselkopf nach Bichl Start: Blombergbahn Parkplatz - Hm 800 Km 35 Zeit 3:30 HP 1069 SP 704 Charakter: Lockeres Einrollen, eine nicht zu harte Auffahrt Richtung Kirchsteinhütte und eine fast endlos scheinende Abfahrt mit weiten Blicken über Benediktbeuren machen diese Runde zur echten Genusstour.
  • Tour 13: Schliersee-Umrundung Start: Schliersee BHF - Hm 830 Km 23 Zeit 2:30 HP 1228 SP 783 Charakter: flotte Runde um den Schliersee mit Abstecher zum Freilichtmuseum; mäßiger Hauptaufstieg, eine kurze harte Schiebepassage, bayrische Schotter-Autobahn bergab.


Profis:

  • Tour 14: über Blomberg, Zwiesel und Buchberg Start: Blombergbahn Parkplatz - Hm 940 Km 27 Zeit 3:00 HP 1259 SP 704 Charakter: tolle Schleife über Blomberg und Zwieselberg nach Bichl und über den Buchberg zurück. Das alles mit gemäßigten Auffahrten und zwei Trailstücken vom Feinsten.
  • Tour 15: vom Tegernsee zur Kühzagl-Alm Start: Tegernsee BHF - Hm 960 Km 27 Zeit 2:40 HP 1162 SP 757 Charakter: knackige Trail-Abschnitte sind die Würze dieser klassischen Bike-Tour.
  • Tour 16: über Marienstein zur Aueralm Start: Lenggries BHF - Hm 1160 Km 43 Zeit 4:30 HP 1338 SP 679 Charakter: klassische lange Bike-Tour mit ziemlich anstrengender Auffahrt zur Aueralm und rauschender Abfahrt durchs kühle Hirschbachtal.
  • Tour 17: auf Wallberg und Setzberg Start: Wallbergbahn Parkplatz - Hm 1210 Km 32 Zeit 3:10 HP 1600 SP 783 Charakter: steiler Anstieg zum Wallberg fordert richtig Druck in den Oberschenkeln. Sehr abwechslungsreich, sowohl durch wechselndes Auf und Ab als auch durch das ganze Repertoire von Wegen: Asphalt, Schotter, Wiesentrail und Wurzelpfade.
  • Tour 18: von Fall zum Demeljoch Start: Fall/Sylvensteinsee - Hm 1220 Km 41 Zeit 4:00 HP 1521 SP 771 Charakter: Lange Auffahrt mit sehr kräftigen Anstiegen. Knackiges Finale um den Sylvensteinsee zurück.
  • Tour 19: große Seenrunde: Kochel- und Walchensee Start: Kloster Benediktbeuren - Hm 1260 Km 50 Zeit 5:00 HP 1178 SP 618 Charakter: perfekte Mountainbike-Runde mit hohem Trail-Anteil. Variabel und abwechslungsreich.
  • Tour 20: von Wiessee über Aueralm zum Hirschberg Start: Bad Wiessee - Hm 1350 Km 41 Zeit 4:20 HP 1491 SP 797 Charakter: lange Runde mit kräftigen Anstiegen.

Downloads:

Unbekanntes Element