BuchempfehlungBikepacking Trans Germany - von Sara Hallbauer

Marc Strucken

 · 14.03.2025

Übernachten im Nirgendwo: Wer auf dieses Outdoor-Feeling steht, kann es nachvollziehen...
Foto: Axel Hallbauer
Auf dem Gravelbike von Basel bis Rügen einmal quer durch Deutschland fahren. Ultracyclerin Sara Hallbauer ist die Bikepacking Trans Germany gefahren und hat darüber ein schönes Abenteuerbuch geschrieben. In unserer Buchempfehlung erzählt Sara von atemberaubenden Landschaften, der Einsamkeit und echtem Abenteuer - mitten in Deutschland.

In 14 Tagen vom Rhein bei Basel ans Kap Arkona. Die “Bikepacking Trans Germany” (BTG) ist die kleine Schwester der “Great Divide Mountain Bike Route” - sagt Sara in ihrem gleichnamigen Buch. Mit 1600 Kilometern und 22.000 Höhenmetern wurde die Route 2016 von Achim Walther und Thomas Borst als Event gegründet.

Und zwar als Selbstversorgerunternehmung, auf der die Teilnehmenden nur Hilfe annehmen sollen, die sich unterwegs findet, sie sollen an von ihnen entdeckten Orten übernachten und auf die eigene Stärken vertrauen, so schreibt Sara weiter.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Route der Bikepacking Trans Germany führt abseits der Hauptverkehrsstraßen, auf schmalen Pfaden und unbefestigten Wegen durch die Schwäbischen Alb, das Fichtelgebirge, das Erzgebirge, die Lausitz, die Wüstenlandschaften Brandenburgs, über die Pflastersteine in Mecklenburg-Vorpommern bis an die Ostsee. Oder wie die Ultracyclerin es formuliert:

Die Route führt uns in Gegenden, die wir so in Deutschland nicht erwartet hätten – wild, einsam, voller Überraschungen. - Sara Hallbauer, Autorin

Aber Achtung! Die BTG kann dein Leben verändern. Nach der Tour hat Sara ihr altes Leben als Marketingchefin an den Nagel gehängt und sich gleich mal auf ein paar weitere Ultra-Touren und -Rennen gemacht - und dieses Buch geschrieben.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ein kleiner Vorgeschmack auf Bikepacking Trans Germany

6 Abschnitte: 1600 Kilometer und 22.000 HöhenmeterFoto: Marc Strucken6 Abschnitte: 1600 Kilometer und 22.000 Höhenmeter


Werfen wir zusammen mit Sara Hallbauer ein paar Schlaglichter auf die Strecke der BTG. Im Buch selbst gibt es so viele tolle Bilder, dass man am liebsten mit Daumen und Zeigefinger alle vergrößern möchte, aber leider feststellen muss: das ist doch Papier! Aber hier könnt ihr ...

Durchs Wental

Das Wental - ein altes FlussbettFoto: Axel HallbauerDas Wental - ein altes Flussbett
Auf schönstem Schotter fahren wir durch das sagenumwobene Wental – ein Meer von bizarren Dolomitfelsen, die aus einem alten Flusslauf geformt sind.

Ein Bett im Kornfeld

Franken kann auch romantischFoto: Axel HallbauerFranken kann auch romantisch
Wir übernachten in einer winzigen Schutzhütte im fränkischen Nirgendwo: Davon hab ich doch eigentlich immer schon geträumt.

Panne im strömenden Regen

Pannen gehören zu Touren leider auch dazu.Foto: Axel HallbauerPannen gehören zu Touren leider auch dazu.
Mit nassen Händen und vollem Einsatz wird der Reifen geflickt – hilft ja nix! Man muss sich damit abfinden, dass es manchmal nicht so läuft, wie geplant. Das ist Teil des Abenteuers.

In Brandenburg

Brandenburg - nicht irgendwo in Spanien.Foto: Axel HallbauerBrandenburg - nicht irgendwo in Spanien.
Einfacher? Fehlanzeige! Auch Brandenburgs Sanddünen haben ihre Tücken. Hier heißt es: absteigen und schieben.

Im rauen Norden

An apple a day...Foto: Axel HallbauerAn apple a day...
Ein kurzer Moment des Innehaltens, ein kleiner Jubel: Wir haben es fast geschafft. Die letzte Etappe liegt vor uns.

Wir ham's geschafft!

Fast angekommen in Kap Arkona auf Rügen - das Ziel der BTGFoto: Axel HallbauerFast angekommen in Kap Arkona auf Rügen - das Ziel der BTG
Als wir Kap Arkona erreichen und mit Tränen in den Augen am nordöstlichsten Zipfel Deutschlands stehen, sind wir glücklich und stolz und gleichzeitig traurig, dass das Abenteuer vorbei ist.

Inhalt des Buches

Das Buch soll sehr zum Nachmachen animieren - ob nun als große Reise von Basel bis Kap Arkona, oder als Initialzündung für den ersten Trip in die (deutsche) Wildnis. Die Autorin gibt Tipps für die Vorbereitung, die Ausrüstung, das Training und die Routenplanung. Auch die einzelnen Etappen sind gut beschrieben. Vor allem aber gibt die Langstrecken-Expertin super Hinweise zu den einzelnen Abschnitten. Außerdem hat jeder Streckenteil eine Übersichtsseite mit:

  • Übersichtskartenausschnitt
  • GPS-Daten für Start- und Endpunkt
  • Länge und zu überwindende Höhenmeter inklusive Höhenprofil
  • Schwierigkeitsgrad und Beschreibung
  • Highlights
  • QR-Code mit Link zur Strecke auf der Outdoor-Plattform Komoot
Ich fahre, um zu zeigen, dass auch Frauen herausragende Abenteurerinnen sein können. Und ich fahre, um Menschen in der Welt unvoreingenommen zu begegnen. - Sara Hallbauer, Ultracyclerin
Sara Hallbauer im Sattel - wo sonst?Foto: Sara HallbauerSara Hallbauer im Sattel - wo sonst?
  • Titel: Bikepacking Trans Germany
  • Autorin: Sara Hallbauer
  • Seiten: 240
  • Format: Paperback
  • Verlag: Bruckmann Verlag GmbH
  • Preis: 25,99 Euro >> hier erhältlich

Meistgelesen in der Rubrik Touren