Stefan Loibl
· 29.04.2019
Eine Mountainbike-Tour durch Deutschland, mehr als 1200 Kilometer lang: Aber wie plant man eine solche Route durch unbekannte Gegenden? So haben wir es beim Deutschland-Trail mit Komoot gemacht.
Am 13. Mai 2019 startet BIKE-Redakteur Stefan Loibl auf den Deutschland-Trail. Die Mission: Eine interaktive MTB-Tour durch die Republik mit einem möglichst großen Singletrail-Anteil. Doch wie plant man eine solche mehrtägige Bike-Tour von West nach Ost? Zuerst einmal haben wir uns eine Übersichtskarte der deutschen Mittelgebirge angesehen, um möglichst ohne langweilige Überbrückungsetappen auszukommen. Gesetzt waren nur der Startpunkt am Dreiländereck bei Aachen, der Stopp beim BIKE Festival in Willingen und das Ziel der Tour, nämlich über den Großen Arber im Bayerischen Wald nach Bodenmais. Wenn man diese Fixpunkte und Mittelgebirge im grob zusammenklickt, spuckt das Programm eine 1200 Kilometer lange Route samt Sägezahnprofil sowie 18000 Höhenmetern aus. Durch insgesamt elf deutsche Mittelgebirge führt die geplante Tour.
Nach dem großen Ganzen haben wir die Route in täglich fahrbare Happen zerstückelt und begonnen, die einzelnen Tagestouren detailliert zu planen. Bei Komoot geht das so: Startort wählen, Ziel eingeben und als Aktivität „Mountainbike“ auswählen. Danach kann man im Routenplaner die automatisch generierte Route individuell mit sogenannten „Highlights“ anreichern oder verschieben. Highlights können Trails, Aussichtspunkte oder Einkehrmöglichkeiten sein. Durch die Kommentare und Fotos von anderen Komoot-Usern sieht man dabei schnell, welche Highlights sich lohnen könnten.
Neben einzelnen Tipps für Regionshighlights haben wir von einigen Bikern auch komplette GPS-Tracks für einzelne Teilstücke erhalten. Diese werden ständig in die Route eingepflegt. Das Abwandeln einer von anderen Usern geplanten Route ist simpel: Einfach die Funktion „Tour neu planen“ wählen und schon kann man die Strecke seinen eigenen Vorlieben anpassen oder einen anderen Start-/Zielpunkt wählen.
So sah die Route des ersten Teils des Deutschland-Trails aus (Dreiländereck – Bad Orb/11 Etappen) aus, der am 13. Mai startete:
Die neuesten Updates, Begegnungen und Erlebnisse von unterwegs können Sie über diese Kanäle und den Hashtag #DeutschlandTrail verfolgen: