Mitte 1981 gingen die Brüder Yozo und Yoshizo Shimano an die Entwicklung der ersten Schaltung für Mountainbikes. Ganze 18 Gänge sollte sie haben. Vergleichbares gab es nicht – der erste Schritt auf dem Weg zur Weltherrschaft. 30 Jahre später bieten die aktuellsten Evolutionsstufen maximal 30 Gänge und Shimano ist nicht mehr allein. SRAM sägt kräftig am Thron der Schaltungskönige. Um die Frage nach der Schaltung entbrennt ein kleiner Kulturkampf, angefeuert von den Werbeleuten der Hersteller.
Wir wollten wissen, wie sich die einzelnen Gruppen wirklich unterscheiden und welche wirklich besser ist – jenseits von Marketing und Image. Wir haben jeweils drei Gruppen der beiden Hersteller an unsere Test-Bikes geschraubt. In einem Blindtest bei völliger Dunkelheit und in der Praxis traten die Schaltungen gegeneinander an.
Die Testergebnisse dieser Schaltgruppen gibt's im PDF-Download:
• SHIMANO XTR XC
• SHIMANO XT Dyna Sys
• SHIMANO SLX Dyna Sys
• SRAM XX
• SRAM X0
• SRAM X9