Ab 1300 Euro hat man die Wahl zwischen 29 und 27,5 Zoll. Allzu viele Sportgene kann man an dem Zwölf-Kilo-Bike allerdings nicht erkennen. Dafür befriedigt der gutmütige Abfahrer die Vorlieben von anspruchsvollen Touren-Fahrern: Die komfortable Sitzposition schont die Rückenmuskeln, das laufruhige Handling lässt sich selbst im verwinkelten Zickzack oder bei Absätzen nicht aus der Ruhe bringen und mit den grobstolligen Nobby-Nic-Reifen wird jeder noch so feuchte, verwurzelte Untergrund zur Spielwiese. Nur die Beschleunigung leidet unter den fast fünf Kilo schweren Riesenwalzen. Aber auf Tour zählt Pannensicherheit sowieso mehr als Bestzeit und Maximalgeschwindigkeit. Wem das ZR Race trotzdem zu träge klettert, der kann den hinteren Reifen tauschen und leichtere Schläuche montieren.
Fazit: Bergab kann dem gutmütigen Touren-29er mit guter Ausstattung keiner das Wasser reichen.
PLUS Gutmütiges Handling, überragender Reifen-Grip
MINUS Schwere Laufräder, schwergängige Zughülsen hinten