Canyon Nerve AL 9.0 2014

Christoph Listmann

 · 18.05.2014

Canyon Nerve AL 9.0 2014Foto: Georg Grieshaber
Canyon Nerve AL 9.0 2014
Versender Canyon hat seinen Touren-Klassiker Nerve für 2014 komplett überarbeitet, ihm ein neues Rahmen-Layout spendiert und das 120-Millimeter-Konzept auf 27,5-Zoll-Laufräder umgestrickt.

Im BIKE-Test-Labor bleibt das Fahrwerk als Einziges unter der Drei-Kilo-Marke, die Oberfläche ist schlagfest, die Steifigkeit hoch. Weil das Nerve auf sportliche Touren-Biker zielt, verpassen ihm die Canyon-Produkt-Manager eine sportliche Sitzposition, leichte Laufräder (ja, das geht auch mit 27,5 Zoll!) und Schwalbe-Reifen mit Pace-Star-Mischung. So leichtfüßig fährt sich kein anderes Modell dieser Vergleichsgruppe bergauf. Dämpfer und Gabel können dabei offen bleiben, Komfort spenden und die Traktion erhöhen. Im Downhill der Test-Runde gibt sich das Nerve AL keine Blöße, läuft sicher und kontrolliert und auch im Singletrail wendig genug. Die Teleskop-Stütze dient dabei als Sicherheitsreserve.


Fazit: Das neue Nerve sieht nicht nur formvollendet aus und ist komplett ausgestattet – es fährt auch toll. Die Referenz in dieser Kategorie.


PLUS Komplette Shimano-XT-Gruppe, Teleskop-Stütze, rundum durch-dachte und hochwertige Ausstattung
MINUS Zugverlegung mit Clipsen statt Kabelbindern, Schraubachse hinten

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?


Die Alternative
Das Modell Nerve AL gibt es mit verschiedenen Ausstattungen sowie als spezielle Frauen-Versionen. Die 29er-Variante zum Test-Bike heißt Nerve AL 9.9, soll 200 g schwerer sein bei vergleichbarer Ausstattung.

  Shimano: Die neue Dreifach-Abstufung mit 40/30/22 Zähnen hat einen ausgezeichneten Berggang. Nur Rose, GT und Ghost fahren weiter mit 42/32/24.Foto: Georg Grieshaber Shimano: Die neue Dreifach-Abstufung mit 40/30/22 Zähnen hat einen ausgezeichneten Berggang. Nur Rose, GT und Ghost fahren weiter mit 42/32/24.  Canyon Nerve AL 9.0 2014: Auf der Test-Runde nutzten wir knapp 110 mm an der Gabel aus und den vollen Federweg am Heck. Der Climb-Mode am Dämpfer ist nicht sehr straff.Foto: BIKE Magazin Canyon Nerve AL 9.0 2014: Auf der Test-Runde nutzten wir knapp 110 mm an der Gabel aus und den vollen Federweg am Heck. Der Climb-Mode am Dämpfer ist nicht sehr straff.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder