27.06.2022Wer beim Fahrradgriff rein nach der Optik geht, greift schnell daneben. Kaum zu glauben, wie viele Details in so einem kleinen Bauteil stecken. Wir erklären, was gute MTB-Griffe ...
Test 2022: SQlab SQ-Short ONE12R
Schon gefahren: SQlab SQ-Short ONE12R
26.06.2022Die ultraleichte Bib vom Ergo-Experten SQlab trägt sich wie ein Hauch von nichts, was nicht nur am vier Millimeter dünnen, sehr straffen Polster liegt.
Zubehör-Neuheiten 2022: Einlegesohlen für MTB-Schuhe
Die Füße gut gebettet: Neue Einlegesohlen zum Mountainbiken
03.02.2022Die Einlegesohle trägt neben dem richtigen Bike-Schuh viel zum Fahrkomfort bei. Menschen mit Fußfehlstellungen profitieren besonders von ergonomischen Modellen.
Neuheiten 2022: Sättel, Helme & Co.
9 neue Teile für Racer und Trailbiker
17.12.2021Racer und Trailbiker liegen 2022 im Fokus der Zubehörhersteller. Leichte Schoner und Trail-Helme, ergonomische Sättel und neue GPS-Geräte im Überblick.
Praxis- und Labortest 2021: MTB -Sättel
Welcher ist der beste MTB-Sattel? 15 Modelle im Vergleich
22.04.2021Ein Sattel muss vor allem eins – zu demjenigem passen, der auf ihm sitzt. Wir haben mit Druckmessfolie, Komfortprüfstand und aufwändigem Praxistest die feinen Unterschiede von 15 ...
Einzeltest 2020: SQlab One10 Bike-Unterhose
Für Drunter: SQlab Funktionsunterhose
14.12.2020Die Underwear von SQlab ist eine angenehme Liner-Hose mit straffem Schaumpolster ohne lästiges Windelgefühl.
SQlab 6OX Ergowave: Sattel "Made in Germany"
SQlab fertigt Sattel in Deutschland
05.12.2020So hat es den SQlab 6OX Ergowave noch nicht gegeben, und der Name ist Programm: Ein Hightech-Sattel, aufs Nötigste reduziert und in Deutschland gefertigt.
Video: Fabio Wibmer Signature Lines
Geschmeidig stylen: Bike-Teile im Wibmer-Look
06.08.2020Seine Sponsoren Magura und SQlab haben Fabio Wibmer eine Sonderserie im angesagten Schwarz-Gold-Mix gewidmet: Sattel, Cockpit und Bremse seiner neuen Signature Lines stellt er ...
Test 2020: Welcher ist der beste MTB-Sattel?
20 MTB-Sättel im Labor- und Praxistest
13.07.2020Der größte Teil des Körpergewichts drückt beim Biken auf den Sattel. Doch gerade hier laufen sensible Nervenbahnen wie durch ein Nadelöhr. Ohne den passenden Sattel sind ...
Test: SQlab 411 R / 311 FL-X / 711 R
Ergonomie-Set von SQlab im Praxis-Check
13.03.2020Lenkerhörnchen! Der Spott der Mitfahrer während des Dauertests der neuen SQLab Performance Linie war uns sicher. Aber es gab einen Aha-Effekt bei den anderen Bikern. Mehr lesen ...
Bruchtest 2019: Lenker und Vorbauten für E-Mountainbikes
6 E-MTB-Lenker und Vorbauten im Crash-Test
14.12.2019Ein gebrochener Lenker ist ein Horrorszenario. Mit dem E-MTB werden die Touren länger, die Einsätze häufiger. Sind Lenker am E-MTB also besonders gefährdet? Brauchen E-MTBs ...
Test SQlab SQ-Short One11
Schon gefahren: Bike-Hose SQlab SQ-Short One11
30.11.2019Mit einem nur sechs Millimeter dünnen Sitzpolster an seiner One11-Short fordert Sattelspezialist SQlab die etablierten Hersteller von Radhosen heraus. Und das Konzept geht auf...
Test 2019: E-Mountainbike Sättel
Sattelfest: 3 E-MTB Sättel im Vergleich
23.09.2019Brauchen E-Biker einen speziellen Sattel? Wir sagen: Ja. Ein geeigneter E-MTB-Sattel verbessert die Klettereigenschaft markant. Wir haben drei Modelle getestet.
BIKE Festival Riva 2019: SQlab One11
SQlab: Radhosen mit eigenem Sitzpolster und Protektoren
05.05.2019Der Ergonomiespezialist SQlab präsentiert in Riva eine neue Hosenkollektion mit eigenem Sitzpolster. Die Bibshorts sollen alle Radfahrer vom Biker bis zum Rennradfahrer glücklich ...
Test: MTB-Lenker im Bruchtest
Bruchtest: 21 MTB-Lenker aus Carbon & Alu
08.03.2019Wir wissen, was hält. Um zu überprüfen, wie sicher aktuelle MTB-Lenker und Vorbauten sind, hat BIKE knapp 70 Lenker-Vorbau-Kombis in zwei Kategorien mehrere Wochen lang im ...
Test: SQlab 711 & 70X
Eckig rund – neue SQlab-Griffe im Test
10.08.2018Die meisten MTB-Griffe sind rund. Ist das gut? Das fragte sich SQlab-Macher „Tobi“ Hild und schnitzte sich den perfekten Lenkergriff. Sind die Gummis mit den Ecken und Kanten eine ...
E-MTB-Neuheiten 2018: SQlab 60X-Sattel und 70X-Griffe
Besser sitzen, besser Biken: SQlab goes E-MTB
28.04.2018Ergonomische Sättel können ein völlig neues Bike-Erlebnis schaffen. Mit der Spezialisierung auf E-MTB-Ansprüche fügt SQlab eine neue Dimension hinzu. Außerdem gibt´s neue Griffe ...
01.09.2016Die Ergonomie trägt entscheidend dazu bei, ob wir uns auf einem Bike wohlfühlen – oder nicht. Zwei neue Konzepte von SQlab und Magura für mehr Wohlfühlfaktor auf dem Bike in der ...
Test: MTB Lenkerhörnchen Spirgrips
Spirgrips: Barends für die Lenkermitte
19.03.2016Auf hakeligen Abfahrten? Wunderbar. Aber bergauf und in Flachpassagen? Nichts für moderne, ultra breite Lenker. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die guten, alten ...
SQlab: 611 Limited Edition
Limitierte SQlab-Sättel 611
01.12.2015Wer biken will wie Freeride-Legende Hans Rey, der muss wohl erst sitzen wie Hans Rey. Und der sitzt auf einem Sattel von SQlab, genauer dem Topmodell 611. Natürlich mit eigener ...
Test: SQLab 711 SY
Dauertest: Griffe SQLab 711 SY
12.10.2012Flügelgriffe haben für mich einen Hauch von Reiseradler-Image. Doch mein Ulnar-Nerv schrie danach, weicher gebettet zu werden. So kamen die neuen SQLab-Griffe rechtzeitig ins ...
SQlab 611 active: Neuauflage der Sonderedition Wings for Life
16.03.2012Mit seinem Sattel Wings for Life unterstützt SQlab die gleichnamige Stiftung, die von der Moto Cross Legende Heinz Kinigadner gegründet wurde. Diese hat sich auf die Fahne ...
Test Freeride-Sättel
Sitzprobe
08.09.2009Das FREERIDE-Testteam sitzt auf unzähligen Sätteln – jedes Jahr auf’s Neue. Das ist eher Fluch als Segen, denn richtig gute Freeride-Sättel gibt es wenige.