Bionicon zeigt neues Trailbike, Enduro und Hardtail
04.09.20192020 verpasst Bionicon seiner kompletten Modellpalette eine Frischzellenkur. Die Bayern bringen nicht nur eine neues Trailhardtail, sondern auch ein neues Enduro-MTB und ein ...
Bionicon Firmenübernahme durch MSA
MSA übernimmt Bionicon
30.05.2018Bionicon ist vor allem für individuelle und durchdachte Geometrielösungen bekannt. Jetzt wird die Firma vom Tegernsee vom Zweiradkonzern MSA übernommen.
Enduro-Test 2018: Bionicon rEvo
Enduro Bionicon rEvo im Test
16.03.2018Mit dem neuen Bionicon rEvo ersetzen die Jungs vom Tegernsee ihr Edison Evo und stellen ein Enduro-MTB mit moderner Geometrie auf die Reifen.
Eurobike 2017: Bionicon Tyke
Neues 29-Zoll-Trailbike vom Tegernsee
31.08.2017Stahlfederdämpfer, breite Reifen und eine aggressive Geometrie: Das neue Bionicon Tyke lässt keine Zweifel aufkommen, dass es für den harten Einsatz auf dem Singletrail konzipiert ...
Eurobike 2017: Bionicon Engine
Engine: E-Fully von Bionicon
01.07.2017Die Jungs vom Tegernsee bauen mit dem Engine ihr erstes E-Mountainbike: Das Fully setzt auf den Shimano Steps-Motor und kommt entweder mit 140 mm Hub und Plus-Bereifung oder 160 ...
Eurobike 2017: Bionicon rEvo
Wandlungskünstler im neuen Kleid
29.06.2017Mit einer cleveren Verstellfunktion will Bionicon seit Jahren optimale Uphill-Eigenschaften mit perfektem Trailkönnen verknüpfen. Das neue Enduro rEvo attackiert damit die ...
Test 2016 Enduro Bikes um 3800 Euro: Bionicon Edison Evo
Bionicon Edison Evo im Test
07.08.2016"Hat das Bike denn gar keine Geometrieverstellung?", platzte es aus dem neugierigen Passanten beim Test in Latsch heraus. Bei diesem Test-Bike – dem Bionicon Edison Evo – lautet ...
Test 2015: Enduro Bikes
8 Enduro Allrounder im Vergleich
23.02.2016Sie sind die Arbeitstiere im Gravity-Stall: Enduro-Bikes. Mit modernen Fahrwerken entwickeln sie enormen Fahrspaß bergab. Gleichzeitig sind sie vortriebsstark genug, um auf ...
Test 2015 Enduro Bikes: Bionicon Edison Evo
Bionicon Edison Evo im Test
22.02.2016Ausgewogene Geometrie, potentes Fahrwerk, sinnvolle Ausstattung – mit dem "Edison Evo" gelingt dem bayerischen Hersteller Bionicon ein Glanzstück.
Bionicon zeigt leichtesten E-Bike-Antrieb der Welt
01.09.2012Mit dem e-ram zeigt Bionicon auf er Eurobike 2012 die Studie eines kompakten und leicht nachrüstbaren Pedelec-Antriebs. Außerdem gab es den Prototypen einer vollintegrierten ...
Dauertest: Bionicon Reed 140 Air
09.03.2012Aus den Voralpen ins Hochgebirge: Vom Geburtsort am Tegernsee zog es das Reed von Bionicon mehrmals über die Alpen. Wie die Ausflüge endeten, verrät unser Langzeittest.
Neuheiten 2012
Kettenführung Bionicon C-Guide
25.11.2011Ohgottohgott, die Bionicon-Kettenführung ist schwerer geworden. Doppelt so schwer wie die alte! Jetzt wiegt sie 18 Gramm statt 9! Ein Witz also.
Bionicon Supershuttle (Dauertest 2009)
30.08.2009Biken im Dienste der Wahrheit. In der Abrechnung verraten unsere Dauertester, was ihre Bikes im Alltag draufhaben. Diesmal: Bionicon Supershuttle
Bionicon Supershuttle FR
10.06.2009Ein gewichtiges Enduro für anspruchsvolle Trails. Der satte Feder weg und die extreme Geometrieverstellung machen bergauf wie bergab einiges möglich.
Rückruf bei Bionicon
27.04.2009Bionicon ruft seine Federgabel Double Agent TA 170 mm aus dem Supershuttle zurück.
Bionicon Frequency HT 0
31.05.2008Bionicons neuester Wurf hat nichts mit Fahrwerk am Hut, nichts mit Niveau-Regulierung oder Kletterhilfe. Es ist ein edles, klassisches Hardtail.