Egal, wie akkurat ein Steuersatz montiert wird oder wie hochwertig er ist: Von Zeit zu Zeit lockert er sich. Je mehr und je heftiger ein Mountainbike bergab bewegt wird, desto kürzer sind die Service-Intervalle. Regelmäßige Checks sind wichtig, denn, wenn die Federgabel beim Anbremsen zu schlagen beginnt oder Klappergeräusche aus der Nähe des Steuerrohrs kommen, ist es manchmal schon zu spät.
Steuersatz einstellen: die Video-Anleitung
Die wichtigsten Handgriffe beim Einstellen des Lenkkopflagers

Wolfgang Watzke Ob der Steuersatz locker ist, kann man überprüfen, indem man die Vorderradbremse mit der linken Hand zieht und das Bike bei gezogener Bremse im Stand leicht vor- und zurückbewegt. Während das Bike auf der Stelle vor- und zurückwippt, überprüft man mit der rechten Hand,ob der Steuersatz Spiel hat. Das Spiel kann am oberen oder unteren Lager auftreten.

Wolfgang Watzke Wenn klar ist, dass der Steuersatz Spiel hat, folgt der nächste Arbeitsschritt: Die Schrauben, mit denen der Vorbau am Gabelschaft geklemmt wird, so weit lockern, dass sich der Vorbau samt Lenker leicht auf dem Gabelschaft drehen lässt. Oft reicht dazu eine Umdrehung pro Schraube.

Wolfgang Watzke Das Lagerspiel wird mit der Schraube in der Mitte der Steuersatzkappe eingestellt. Je weiter man die Schraube nach rechts eindreht, desto geringer wird das Lagerspiel. Beim Einstellen gefühlvoll vorgehen – die Schraube dient nur der Justage! Eine Viertelumdrehung reicht oft aus, um das Spiel zu beheben. Sobald der Steuersatz kein Spiel mehr hat, die Schraube nicht weiter anziehen.

Wolfgang Watzke Bevor der Vorbau endgültig festgezogen wird, kurz das Vorderrad anheben und überprüfen, ob der Steuersatz noch frei läuft. Läuft der Steuersatz rau, hat man die Schraube zu fest gedreht, oder die Lager sind verschlissen. Läuft der Steuersatz frei, den Vorbau mittig ausrichten und wieder festschrauben.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum nachstellen des Steuersatzes lesen Sie in BIKE 4/19 – ab 5. März am Kiosk. Außerdem in Teil 3 unserer Schrauber-Serie:
Hinterbaulager am MTB-Fully fetten
,
Steuersatzlager wechseln und schmieren
.