Adrian Kaether
· 20.10.2021
Ein Fahrrad-Reifenhersteller mit Produktion in Fernost ist als Öko-Vorreiter nicht gerade prädestiniert. Umso erstaunlicher, wie engagiert man bei Schwalbe das Thema Nachhaltigkeit angeht.
Schon in den 90er-Jahren begann Schwalbe die ersten Fahrradreifen zu recyceln und gilt seitdem als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Mittlerweile arbeitet der Reifenriese – beraten durch den Erfinder des Cradle-to-Cradle-Prinzips, Michael Braungart – an einem umfassenden, professionellen Nachhaltigkeits-Konzept, um schließlich die gesamte Firma zur Klimaneutralität zu bringen. Wie das gelingen soll, konnten wir bei einem Hausbesuch in der neuen Schwalbe-Firmenzentrale im Bergischen Land herausfinden.