Die Fox Transfer hatte lange den Ruf, die unkomplizierteste Vario-Stütze auf dem Markt zu sein. Daran hat sich nichts geändert, allerdings hat auch die Konkurrenz in puncto Defektanfälligkeit aufgeholt. Drum hat Fox die Stütze schon im aktuellen Modelljahr komplett überarbeitet.
Das neue Modell hat jetzt bis zu 200 Millimeter Hub und wiegt ab 495 Gramm ohne Hebel. Besonderen Wert hat die Fox-Entwicklungsabteilung auf eine niedrige Bauhöhe des Stützenkopfs gelegt. Mit dessen Hilfe verkürzt sich die Gesamtlänge der Stütze um 30 bis 50 Millimeter – je nach Größe. Für Endverbraucher dürfte vor allem die geringere Einstecktiefe der Stütze interessant sein. Auch kleinere Fahrer sollen so in den Genuss von Dropper-Posts mit viel Hub kommen. Leichter ist die neue Transfer auch, das Gewicht schmilzt um jeweils 25 Gramm im Vergleich zu den 2020er-Varianten.
Dabei will man bei Fox natürlich die Zuverlässigkeit nicht aus dem Blick verloren haben. So soll das Innenleben mindesten so haltbar und die Stütze noch servicefreundlicher sein als zuvor, sie lässt sich nun einfach mit einem passenden Maulschlüssel öffnen. Ein neuer Remote-Hebel, der bei Bikes mit Einfach-Antrieb unter den Lenker wandert, räumt das Cockpit auf und reduziert das Systemgewicht der neuen Fox Transfer weiter – um gut ein Drittel des Gewichts der bisherigen 2x-Hebel. Letztere sind auch weiterhin erhältlich.