Damit das Training auch im Winter nicht ruhen muss, bringt Tacx mit dem Boost einen leistungsstarken und leisen Indoor-Hometrainer mit einer Spitzenleistung von 1050 Watt. Und das zum kleinen Preis von knapp 250 Euro.
Eiseskälte, Dunkelheit und Matsch machen das Radfahren im Winter für manche Biker zur Mutprobe. Wer sich bei Schmuddelwetter nicht richtig überwinden kann rauszugehen, im Frühling aber trotzdem direkt durchstarten will, findet in einem Hometrainer eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten.
Die meisten Smart-Hometrainer sind allerdings ziemlich teuer. Jetzt will der niederländische Hersteller Tacx mit dem neuen Modell Boost eine preisgünstige und zugleich leistungsstarke Alternative liefern.
Um das Indoor-Training zu starten, sollen laut Tacx nur zwei Handgriffe nötig sein. Kein Hinterrad ausbauen oder Stromkabel einstecken, der Tacx Boost kommt ganz ohne Strom aus. Stattdessen wird der Widerstand manuell über eine starke Magnetbremse reguliert. 10 Stufen und eine Maximalleistung von bis zu 1050 Watt soll man über den Hebel am Lenker einstellen können.
Normalerweise sind Rollentrainer dieser Preisklasse nicht gerade leise. Doch durch die geschlossene Magnetbremse soll ein leises Training in den eigenen vier Wänden garantiert und auch empfindliche Nachbarn nicht gestört werden.
Das 1,65 Kilogramm schwere Schwungrad soll für einen natürlichen Pedaltritt, die mitgelieferte Vorderradstütze für ein ausbalanciertes Fahrgefühl sorgen –wer fährt schon ständig bergab? Praktisch: Im zusammengeklappten Zustand dient die Vorderradstütze als Haltegriff.
Seit der Tacx-Firmenübernahme von Garmin im Jahre 2019 sind Tacx-Produkte über den eigenen Garmin-Shop oder im Fachhandel erhältlich. Für 249,99 Euro ist der Tacx Boost einzeln zu haben, für 279,99 Euro im Set (Bundle). Dafür bekommt man einen passenden Geschwindigkeitssensor, der mit Apps wie der Tacx-Training-App, Zwift und TrainerRoad kommuniziert.
Der Sensor errechnet neben der Geschwindigkeit auch die Entfernung und die virtuelle Leistung. So kann das Training auch im Winter genau überwacht und angepasst werden. Damit beim Kellertraining keine Tristesse aufkommt, enthält das Paket ein 30-Tage-Tacx-Premium-Abo mit Zugang zu Dutzenden hochwertiger Trainingsvideos, Trainingsplänen und anderen Bezahldiensten der Tacx-Software.