Die Schweizer Firma Naloo stellt mit dem neuen Hill Bill auch den kleineren Bikern ein voll trail-taugliches Bike auf die Stollenreifen. Unter 10 Kilogramm wiegt der schicke 24-Zöller mit einer leicht auf das Fahrergewicht einstellbarer Luftfedergabel, Scheibenbremsen und 11-Gang-Schaltung. Ein tiefes Tretlager und das weit nach unten gezogene Oberrohr optimieren das Kinder-Bike bereits für Piloten ab 115 Zentimeter Körpergröße.
Das Naloo Hill Bill lockt also nicht nur mit peppiger Farbgebung. Hydraulische Scheibenbremsen für geringe Bedienkräfte, breitbandiger Shimano-Antrieb mit wahlweise 1x9 oder 1x11 Gängen sowie leichten XA 25 Felgen von Newmen bei beiden Modellen, dazu die RST First Federgabel mit 60 Millimetern Federweg sowie eine üppige Reifenfreiheit bis zu 2,4 Zoll: das Hill Bill ist technisch ziemlich up to date. Mit dem leichten Alurahmen und den griffigen Faltreifen soll das Bike in der 11-Gang-Premium-Ausstattung nur 9,4 Kilogramm auf die Waage bringen – ein Top-Wert in dieser Klasse.
Die Schweizer achteten auch auf die Details. Eine Steckachse sorgt für Steifigkeit im Hinterrad, die Geometrie wurde speziell für kleine Fahrer angepasst: Vor allem das tiefe Tretlager (-57,5 Millimeter) und der damit verbundene tiefe Durchstieg soll bereits Fahrern ab 115 Zentimetern Körpergröße beziehungsweise 61 Zentimeter Schrittlänge den Aufstieg ins Trailbiken ermöglichen. Die 24-Zoll-Laufräder sorgen dabei für ein besseres Überrollverhalten als konventionelle 20-Zöller, Stichwort: 29er-Prinzip. Der Rahmen sei laut Hersteller besonders gut mitwachsen und auch größere Kinder bis etwa 140 Zentimeter glücklich machen, die danach direkt auf ein Erwachsenen-MTB mit kleinem Rahmen umsteigen können.
Einziger "Haken"? Erwachsene Technik hat auch einen erwachsenen Preis: Für das 10,4 Kilogramm schwere Neun-Gang-Modell sind 759 Euro fällig, die 11-Gang-Version kostet 1199 Euro – gemessen an der theoretisch möglichen Nutzungsdauer von mehreren Jahren vertretbar, aber für ein Kinderbike erst mal viel Geld. Alle Infos zum Naloo Hill Bill gibt’s auf der Website des Herstellers.