Die junge Französin Loana Lecomte (Massi) macht dort weiter, wo sie im Vorjahr in der U23-Klasse aufgehört hat. Die 21-Jährige dominiert das Worldcup-Rennen der Damen im Albstädter Bullentäle, schlägt die amtierende Weltmeisterin und holt sich mit 53 Sekunden Vorsprung ihren zweiten Worldcup-Sieg in der Elite. Bereits im Vorjahr hatte die U23-Weltmeisterin in Nove Mesto triumphiert. Für den französischen Doppelsieg sorgt Pauline Ferrand-Prevot. Dahinter entscheidet die 22 Jahre junge Haley Batten (Trinity Racing) das Duell gegen Kate Courtney (Scott) für sich. Damit kann mit Batten eine weitere junge Fahrerin in ihrem ersten Elite-Jahr gleich ganz vorne mitmischen. Platz fünf geht an die Kletter-Spezialistin Yana Belomoina (CST PostNL Bafang). Dahinter komplettieren Anne Terpstra (Ghost), Linda Indergand (Liv), Laura Stigger (Specialized), Jenny Rissveds und Sina Frei (Specialized) die Top 10. Auf dem kletterlastigen Kurs in Albstadt waren von den ersten Sechs fast alle Fahrerinnen auf dem leichteren Hardtail unterwegs, nur Siegerin Lecomte setzte aufs Fully.
Als beste Deutsche landet Ronja Eibl (Alpecin Fenix) auf Rang 22, Elisabeth Brandau kommt auf Platz 24 ins Ziel.

Screenshot,UCI Das Ergebnis des Cross-Country-Rennens der Damen beim Albstadt-Worldcup 2021.

Max Fuchs Eine Einführungsrunde und fünf Runden mussten die Damen auf dem Kurs in Abstadt fahren.

Max Fuchs Pauline Ferrand-Prevot startete zurückhaltend, setzte sich dann aber an die erste Verfolgerposition von Lecomte. Doch den Rückstand konnte sie im Laufe des Rennens nicht verkleinern.