Test 2015Die schnellsten Race-Hardtails

Stefan Loibl

 · 15.01.2015

Test 2015: Die schnellsten Race-HardtailsFoto: Hoshi Yoshida
Test 2015: Die schnellsten Race-Hardtails
Keine anderen Mountainbikes klettern so gierig, wiegen so wenig und sind so verschwenderisch ausgestattet wie die Königsklasse der Race-Hardtails. Wir haben zwölf Luxus-Rennfeilen getestet.

Mit Canyon, Cube, Radon und Trek haben ganze vier Hersteller ihre Top-Modelle mit Rock Shox’ neuer Upside-down-Gabel ausgestattet. „Verwunderlich, denn im Worldcup fährt die Gabel bisher nur José Hermida“, sagt Testfahrer Moritz Milatz. Weil sie besser funktioniert? Eher nicht, denn die RS-1 kann zwar locker mit einer Rock Shox SID (beispielsweise in Centurion und Focus) oder einer Fox 32 (Stöckli) mithalten, stellt die bewährten 100-Millimeter-Forken aber keineswegs in den Schatten. Fehlende Steifigkeit, mit der Upside-down-Gabeln konstruktionsbedingt oft zu kämpfen haben, attestieren der WM-Vierte Milatz und sein Test- und Trainingspartner Markus Bauer der RS-1 aber nicht. Bei einem Körpergewicht unter 65 Kilo verwundert das auch nicht.

  Mit mächtig Druck auf den Pedalen und Fahrtwind in den Speichen blühen die 9-Kilo-Hardtails erst so richtig auf.Foto: Hoshi Yoshida Mit mächtig Druck auf den Pedalen und Fahrtwind in den Speichen blühen die 9-Kilo-Hardtails erst so richtig auf.

Eintrittskarte in die Formel 1 des Bike-Sports

Das soll allerdings nicht heißen, dass sich potenzielle Käufer dieser Bikes nach Diätplan ernähren und ihr Training streng nach Wattwerten ausrichten müssen. Die Kohlefaser-Racer werden von den Firmen zwar dafür entwickelt, auf den härtesten Rennstrecken der Welt Siege einzufahren. Aber gekauft werden sie nicht von einem Jaroslav Kulhavy oder Manuel Fumic, sondern von ambitionierten Hobby-Bikern, die sich für 6000 Euro eine Eintrittskarte in die Formel-1 des Bike-Sports erkaufen.

Diese Top-Hardtails 2015 finden Sie im Test:

• Bianchi Methanol 29.1 SL Team
• Cannondale F-Si Carbon Team (BIKE-Tipp Testsieger)
• Canyon Grand Canyon CF SLX 9.9 LTD (BIKE-Tipp Komfort)
• Centurion Backfire Carbon Team.29
• Cube Elite c68 SLT 29 (BIKE-Tipp Handling)
• Focus Raven 29R 1.0 XC Team
• Merida Big.Nine Team
• Radon Black Sin 29 Supreme
• Scott Scale 900 RC
• Specialized S-Works SJ World Cup
• Stöckli Beryll RSC
• Trek Superfly 9.9 SL

Bianchi Methanol 29.1 SL Team 2015
Foto: Georg Grieshaber

Die schnellsten Hardtails im BIKE-Test mit Profi-Unterstützung

  WM-Vierter und Testfahrer: Moritz Milatz.Foto: Hoshi Yoshida WM-Vierter und Testfahrer: Moritz Milatz.


Moritz Milatz (32), WM-Vierter 2014 (BMC Racing Team)
Der Marathon-Europameister von 2012 und Deutsche Meister von 2013 blickt auf eine durchwachsene Saison zurück: Bei der DM musste er wegen eines Defekts aufgeben. Im Worldcup holte der Freiburger einen dritten Rang in Nove Mesto und war Fünfter beim Heimspiel in Albstadt. Im August sicherte sich Milatz die Gesamtwertung im Schweizer BMC Racing Cup. Mit herausragender Form präsentierte er sich dagegen bei der WM in Hafjell. Dort schrammte er als Vierter nur knapp an einer Medaille vorbei. Momentan sucht der 32-Jährige ein neues Team, denn sein Vertrag bei BMC wurde nicht verlängert.

  Dritter bei der Deutschen Meisterschaft im Cross Country und Testfahrer: Markus Bauer.Foto: Hoshi Yoshida Dritter bei der Deutschen Meisterschaft im Cross Country und Testfahrer: Markus Bauer.


Markus Bauer (25), Dritter bei der DM 2014 (Lexware Mountainbike Team)
Ein dritter Rang bei der Deutschen Meisterschaft im Cross Country markiert Bauers Saisonhöhepunkt. Doch der Kirchzartener hat bereits im Vorjahr gezeigt, dass er auch auf der Langstrecke mit den Besten mithalten kann: Er holte Silber bei der Marathon-DM und einen Etappensieg bei der Trans Zollernalb. Bauer lebt in einer Radsport-WG mit Heiko Gutmann und Julian Schelb in Kirchzarten. Für die kommende Saison hat der 25-Jährige einen Vertrag beim Kreidler Werksteam unterschrieben.


Den ausführlichen Test der schnellsten Race-Hardtails (BIKE 1/2015) können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder